festgefügtes Gestell, das etw. umgibt oder in das etw. hineingebaut ist, um dem Ganzen einen Halt zu geben
a)
festgefügte Leisten, die ein Bild einfassen, Bilderrahmen
Beispiele:
ein heller, dunkler, schwarzer, goldener, schön gemaserter, breiter, schmaler, schlichter, prunkvoller, geschmackvoller Rahmen
ein Rahmen aus Holz, Metall, Kunststoff
der Rahmen eines Bildes, Gemäldes
ein Bild aus dem Rahmen nehmen, schneiden
b)
aus Holz oder Metall bestehender Teil von Türen oder Fenstern, der in die Wand fest eingesetzt ist und an dem die Türflügel oder Fensterflügel beweglich angehängt werden, Blendrahmen
Beispiele:
in diesem Augenblick öffnet sich die Türe von innen: im Rahmen steht der Soldat [FrischAndorra6]
Katharina stößt ein Wagenfenster auf, erscheint im Rahmen
[ZuckmayerKatharina KnieIV]
Umrahmung einer Fensterscheibe, Fensterrahmen
Beispiel:
die Fensterscheibe vorsichtig aus dem Rahmen lösen
c)
Technik Bauteil von Kraftfahrzeugen, das die Karosserie trägt und an dem die Radachsen befestigt sind, Chassis; dreieckiges Grundgerüst des Fahrrads
Beispiele:
der blinkende, verchromte Rahmen des Fahrrads
der Rahmen ist gebrochen
d)
Handarbeit Gerät aus zwei genau ineinanderpassenden Reifen, in das der Stoff beim Sticken eingespannt ist, Stickrahmen
Beispiel:
die Stickerei in den Rahmen (ein)spannen