Beispiele:
Die Rote Rübe, auch Rote Bete oder Rahne
genannt, zählt zu den anspruchsloseren Gemüsearten. [Rote Rüben nicht zu früh anbauen, 22.09.2014, aufgerufen am 31.08.2020]
Allgemein werden sie Bete (auch Beete) genannt, im Alemannischen
»Rahne« oder rote Rüben, womit auch gleich gesagt
ist, zu welcher Pflanzenart sie gehören. [Badische Zeitung, 21.11.2008]
Die rote
[sic!]
Bete, badisch auch »Rahne« genannt, ist ein typisches
Wintergemüse. [Badische Zeitung, 28.12.2007]
Wir müssen [wegen ausbleibender Niederschläge] den Salat früh und spät gießen, die
Rahnen wachsen nicht, Kohlrabi und Kartoffeln
bleiben klein. [Südkurier, 28.07.2006]
Ein ganzer Zentner Rindfleisch wurde [für eine Festveranstaltung] in leckere Nudelsuppe und Siedfleisch
verwandelt. Wie in früheren Zeiten üblich gab es dazu Meerettichsosse,
Rahnen und Salzkartoffeln. [Südkurier, 11.06.2003]
Die Ranen werden weder gedüngt noch gespritzt,
denn wegen der guten Nährstoffversorgung haben wir so gut wie keine Probleme
mit Ungeziefer. [Südkurier, 10.01.2003] ungewöhnl.