Typische Verbindungen zu ›Raketenstart‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Raketenstart‹.
Ankündigung
Atomtest
Nordkoreaner
Scheitern
absehen
angekündigt
bedauern
bevorstehend
durchführen
erfolgen
erfolgt
fehlgeschlagen
gefährden
geplant
gescheitert
hinlegen
kommerziell
mißglückt
nordkoreanisch
registrieren
umstritten
unterlassen
unternehmen
verbieten
verurteilen
verurteilt
vorbereitet
zusammenfallen
Verwendungsbeispiele für ›Raketenstart‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Scheitern des Raketenstarts werde die Pläne für den nuklearen Test nicht umwerfen.
[Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 15]
Die Feiern folgen zwei Tage nach einem missglückten Raketenstart, der international kritisiert wurde.
[Die Zeit, 15.04.2012 (online)]
Der Raketenstart sei «die falsche Entscheidung zum falschen Zeitpunkt» gewesen, kritisierte der Professor.
[Die Zeit, 13.04.2012 (online)]
Ohnehin spricht vieles für eine militärische Absicht hinter dem Raketenstart.
[Die Zeit, 25.05.2009, Nr. 15]
Außerdem würde ich mich niemals trauen, einen Raketenstart auch nur zu probieren.
[Die Zeit, 11.05.2009, Nr. 19]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Raketenschiff Raketenschlitten Raketenschub Raketensilo Raketensonde |
Raketenstartrampe Raketenstation Raketenstufe Raketentechnik Raketentechnologie |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)