Aufstellen einer Rangliste von Personen, Firmen, Einrichtungen o. Ä. nach bestimmten Vergleichskriterien
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein weltweites, bundesweites, landesweites Ranking
als Akkusativobjekt: ein Ranking erstellen, aufstellen
in Koordination: Ranking und Rating, Evaluation
Beispiele:
Sind wir wirklich gezwungen, ein
Ranking der höchsten Werte zu veranstalten:
Menschenwürde gegen Leben? [Süddeutsche Zeitung, 16.01.2021]
Das Ranking bewertet
[…]
die Qualität bestimmter Formate, etwa die Master‑in‑Mangement‑Programme. [Süddeutsche Zeitung, 12.02.2021]
In das Ranking
[der Hochschulen]
gehen
auch Umfragen unter Alumni und die Gehälter nach dem Abschluss ein. [Welt am Sonntag, 19.07.2020]
Tatsächlich dürfte ein Ranking mit
lebenspraktischen Annahmen die Platzierung Freiburgs etwas verbessern. [Badische Zeitung, 24.06.2019]
Kürzlich erzählte mir ein in Ehren ergrauter Universitätsprofessor,
neuerdings müsse er sich einem Ranking unterziehen. [Die Zeit, 14.03.1997]