handbetriebene oder mit einem Motor ausgerüstete kleine Mähmaschine zum Mähen des Rasens
Rasenmäher, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
Rasenmäher
●
↗Grasmäher
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Rasenmäher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Arbeitszeitverkürzung
Baumaschine
Bohrmaschine
Fahrrad
Gartengerät
Heckenschere
Hochdruckreiniger
Häcksler
Kettensäge
Kettensägen
Kinderwagen
Moped
Motorsäge
Motorsägen
Staubsauger
Vertikutierer
Waschmaschine
anwerfen
benzinbetrieben
dröhnen
elektrisch
fahrbar
knattern
kürzen
motorisiert
mähen
rattern
solarbetrieben
surren
umgebaut
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rasenmäher‹.
Verwendungsbeispiele für ›Rasenmäher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das heißt, er ist mindestens doppelt so groß wie wir einen Rasenmäher kennen.
Der Tagesspiegel, 01.12.1999
Mehr Freiheiten bei der Gestaltung der Öffnungszeiten sind in Ordnung, aber nachts um drei Uhr muss man nun wirklich keinen Rasenmäher kaufen können.
Die Zeit, 02.09.1999, Nr. 36
Wahrscheinlich müßte ich jetzt für Paul in der Abwehr den Rasenmäher machen.
Der Spiegel, 12.10.1981
Die Rasenmäher brummen und surren im ganzen Dorf und zerfressen die Stille.
Dölling, Beate: Hör auf zu trommeln, Herz, Weinheim: Beltz & Gelberg 2003, S. 174
Ich bastelte ein Modell, groß, primitiv, auf den ersten Blick wirkte es wie eine Kreuzung zwischen Rasenmäher und Preßlufthammer, aber es funktionierte tadellos.
Thelen, Albert Vigoleis: Die Insel des zweiten Gesichts, Düsseldorf: Claassen 1981 [1953], S. 948
Zitationshilfe
„Rasenmäher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rasenm%C3%A4her>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rasenmähen Rasenlatscher Rasenkraftsport Rasenheizung Rasengarten |
Rasennarbe Rasenpflege Rasenplatte Rasenplatz Rasenrabatte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora