entsprechend der Bedeutung von rasen (2)
Raser, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Rasers · Nominativ Plural: Raser
Aussprache
Worttrennung Ra-ser
Wortbildung
mit ›Raser‹ als Erstglied:
Raserunfall
ZDL-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Raser‹ (berechnet)
alkoholisiert
ausbremsen
bestrafen
blitzen
bremsen
disziplinieren
ertappen
ertappt
erwischen
erwischt
geblitzt
irre
krachen
mähend
notorisch
rammen
rücksichtslos
stoppen
totfahren
unbelehrbar
unverbesserlich
überfahren
überholen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Raser‹.
Zitationshilfe
„Raser“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Raser#1>.
Raser, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Rasers · Nominativ Plural: Raser
Aussprache [ˈɹɛɪ̯zɐ] · [ˈʀeːzɐ]
Worttrennung Ra-ser
Herkunft Kunstwort
eWDG
Bedeutung
Physik Gerät zur Erzeugung und Verstärkung von kohärenten Röntgenstrahlen
Typische Verbindungen zu ›Raser‹ (berechnet)
alkoholisiert
ausbremsen
bestrafen
blitzen
bremsen
disziplinieren
ertappen
ertappt
erwischen
erwischt
geblitzt
irre
krachen
mähend
notorisch
rammen
rücksichtslos
stoppen
totfahren
unbelehrbar
unverbesserlich
überfahren
überholen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Raser‹.
Verwendungsbeispiele für ›Raser‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Übrigens darf der Raser auf eine lange Evolution stolz sein.
[Süddeutsche Zeitung, 13.03.2004]
Wer flott fährt, ist noch kein rücksichtsloser Raser, sonst wäre der Tod allgegenwärtig.
[Süddeutsche Zeitung, 19.02.2004]
Die Deutschen sind in ihrer Mehrheit kein Volk von Rasern.
[Süddeutsche Zeitung, 08.07.1998]
Der Kia zerschellte an zwei Bäumen, der Raser fuhr weiter.
[Die Welt, 25.07.2003]
Uns kommt es darauf an, die wirklichen Raser zur Verantwortung zu ziehen ", sagt März.
[Die Welt, 09.07.2003]
Zitationshilfe
„Raser“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Raser#2>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rasentrimmer Rasenteppich Rasentennis Rasenstück Rasenstreifen |
Raserei Raserunfall Rash Rasierapparat Rasiercreme |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)