durch brennende Stoffe entstehende, flüchtige Rückstände, die als Gemisch von Gasen und Dämpfen aufsteigen, Qualm
Beispiele:
dichter, dicker, grauer, schwarzer, beißender, erstickender Rauch
der Rauch des Ofens, Schornsteins
der Rauch der Pfeife, Zigarette
Schwaden von Rauch
die Stube ist voll(er) Rauch
Rauch steigt aus dem Kamin auf
der Rauch beißt in die Augen, dringt in alle Winkel, wälzt sich über das Gelände, zieht ab
Rauch einatmen
im Rauch ersticken
die Hütte ging in Rauch (und Flammen) auf (= verbrannte gänzlich)
der Schinken schmeckt nach Rauch (= ist stark geräuchert)
die Decke ist von Rauch geschwärzt
vor Rauch nicht atmen können
in den Tälern liegt der Nebel wie weißer Rauch
bildlich
Beispiele:
umgangssprachlichsein Geld, seine Pläne in den Rauch schreiben (= verloren geben)
seine Hoffnung ging in Rauch auf (= wurde zunichte)
sprichwörtlichwo Rauch ist, da ist auch Feuer (= alles hat seine Ursache)