Ballspiel Deckung, bei der ein Spieler einen bestimmten Teil des Spielfeldes deckt
Raumdeckung
Worttrennung Raum-de-ckung
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Raumdeckung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Forechecking
Manndeckung
Pressing
Verfechter
Viererkette
ballorientiert
beherrschen
einführen
modern
perfekt
umstellen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Raumdeckung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Raumdeckung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Deshalb verabschiedet sich der Coach auch erst mal von der Idee der Raumdeckung.
Bild, 17.02.1999
Auch der Plan, bei Ecken Raumdeckung zu verteidigen, ging nicht auf.
Die Zeit, 05.07.2010, Nr. 27
Den kleineren, jeweils etwa 350 Mann starken Verbänden fällt die Verteidigung bestimmter Zonen zu; sie sorgen gewissermaßen für die Raumdeckung.
Der Spiegel, 12.01.1987
Wörns spielt mit seiner Zweikampfstärke hervorragend am Mann, in der Raumdeckung hat er aber manchmal Probleme.
Die Welt, 11.06.2004
So forderte Stielike, den Abwehrverbund auf die zeitgemässere Raumdeckung umzustellen.
Der Tagesspiegel, 08.05.2000
Zitationshilfe
„Raumdeckung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Raumdeckung>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Räumboot Raumbild Raumbezug Raumbeständigkeit Raumbeheizung |
Raumdiagonale Räumdienst Raumeinheit räumen Raumentfeuchter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora