Teilnehmer an einem Flug in den Weltraum bzw. an einem Einsatz im Weltraum; Astronaut, Kosmonaut
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: russische, amerikanische, europäische, chinesische Raumfahrer
in Koordination: Raumfahrer, US-Astronauten, [russische] Kosmonauten
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Sojus-Kapsel mit den Raumfahrern
als Aktivsubjekt: die Raumfahrer kehren [zur Erde] zurück, sind gelandet
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Raumfahrer an Bord [der Raumstation], im All; Raumfahrer von der [Internationalen] Raumstation
Beispiele:
Eine russische Rakete hat drei Raumfahrer zur Internationalen Raumstation (ISS) gebracht. [Die Zeit, 20.11.2016 (online)]
Die drei Raumfahrer waren seit Anfang April auf der [Internationalen Raumstation] ISS in 350 Kilometern Höhe im Einsatz und führten dort zahlreiche wissenschaftliche Experimente aus. [Neue Zürcher Zeitung, 25.09.2010]
Die US‑Raumfähre »Atlantis« ist am Freitag zu dringend nötigen Reparaturarbeiten an der internationalen Raumstation ISS gestartet. Die Fähre hob mit sieben Raumfahrern an Bord […] vom Weltraumzentrum Cape Canaveral in Florida ab. [Süddeutsche Zeitung, 20.05.2000]
An Bord des Mutterschiffs der Apollo‑17‑Mission war er im Jahr 1972 der bislang letzte Raumfahrer, der den Mond umkreiste, während seine Teamkameraden auf dem Erdtrabanten Meßstationen aufstellten und Gesteinsproben sammelten. [Der Spiegel, 16.04.1990]
Der Raumfahrer Gagarin hat den Einflug in die Kreisbahn [um die Erde] […] überstanden und fühlt sich jetzt gut. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]]
Ein überaus sympathischer junger Raumfahrer[…] unternimmt in dem [futuristischen] Film als erstes irdisches Wesen eine Raketenfahrt in den leeren Raum. [Die Zeit, 18.08.1955]