das Näherkommen an das gegnerische Tor beim Angriff
Raumgewinn, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Raumgewinn‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Raumgewinn‹.
Verwendungsbeispiele für ›Raumgewinn‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn ihn jemand von uns weiter vorn attackiert hätte, kann er nicht 20 Meter Raumgewinn machen.
Die Zeit, 06.09.2013 (online)
Brown schaffte überhaupt keinen Raumgewinn - sondern verlor noch zehn Yards!
Bild, 05.09.1997
Sie suchen die positiven Vorgänge, den Raumgewinn der Entspannung zu behindern.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1978]
Zunächst sind die Gertenhilfen so zu bemessen, daß das Pferd veranlaßt wird, mit wenig Raumgewinn fleißig zu traben.
o. A.: Richtlinien für Reiten und Fahren - Bd. 2: Ausbildung für Fortgeschrittene, Warendorf: FN-Verl. der Dt. Reiterlichen Vereinigung 1990 [1964], S. 79
Dieser Gesichtspunkt muß für die Zielsetzung des Heeres maßgebend sein, auch wenn Heer und Kriegsmarine unmittelbar an einem solchen Raumgewinn nicht interessiert sind.
o. A.: Zwölfter Tag. Dienstag, 4. Dezember 1945. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1945], S. 28804
Zitationshilfe
„Raumgewinn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Raumgewinn>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Raumgestaltung Raumgestalter Räumgerät Raumgeometrie Raumgehalt |
Raumgitter Raumgleiter raumgreifend Raumgrund raumhaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora