Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Reaktorkessel, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Reaktorkessels · Nominativ Plural: Reaktorkessel
Worttrennung Re-ak-tor-kes-sel
Wortzerlegung Reaktor Kessel

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Technik
Reaktordruckbehälter · Reaktorkessel
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Reaktorkessel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Oder wie wäre es mit einem Reaktorkessel, dreißig Meter hoch, aus dickem Edelstahl gefertigt, praktisch neuwertig. [Die Zeit, 06.04.1984, Nr. 15]
Die zum großen Teil geschmolzenen Brennstäbe sollen Löcher in den Boden eines der Reaktorkessel gefressen haben. [Die Zeit, 15.05.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Reaktorkessel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Reaktorkessel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Reaktorblock
Reaktordruckbehälter
Reaktorgift
Reaktorkatastrophe
Reaktorkern
Reaktorphysik
Reaktorsicherheit
Reaktortechnik
Reaktorunfall
real

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora