Realisierung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Realisierung · Nominativ Plural: Realisierungen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache
Worttrennung Re-ali-sie-rung · Rea-li-sie-rung
Wortzerlegung realisieren -ung
Wortbildung
mit ›Realisierung‹ als Erstglied:
Realisierungschance
· Realisierungsform · Realisierungsmöglichkeit
Herkunft Latein
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
entsprechend der Bedeutung von realisieren (1)
2.
Wirtschaft entsprechend der Bedeutung von realisieren (3)
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Ausgestaltung ·
Durchführung ·
Einrichtung ·
Gestaltung ·
Implementierung ·
Realisierung ·
Umsetzung ·
Verwirklichung
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Realisierung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Realisierung‹.
Bauvorhaben
Großprojekt
Komplexprogramm
Neat
Nordumgehung
Projekt
Schlußakte
Stadtbahn
Südumgehung
Umfahrung
Vorhaben
Zielprogramm
Zufallsgröße
Zufallsvariable
baldig
beschleunigt
etappenweise
etappierte
harren
klanglich
lautlich
lautliche
phonetisch
privatwirtschaftlich
schaltungstechnisch
schnellstmöglich
szenisch
zeitgerecht
zeitnah
zügig
Verwendungsbeispiele für ›Realisierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Demnach ist die Realisierung eines Z. es ein final determinierter kausaler Prozeß.
[Klein, J.: Zweck. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 44665]
Bei der Realisierung dieser Idee sind ihm allerdings einige zuvor gekommen.
[C’t, 1998, Nr. 4]
Obwohl sich die gespeicherten Informationen naturgemäß kaum unterscheiden, divergiert die technische Realisierung zum Teil erheblich.
[C’t, 1998, Nr. 19]
Soweit nur einfarbige Ergebnisse gefragt sind, fällt die technische Realisierung dieser Verfahren noch überschaubar aus.
[C’t, 1998, Nr. 16]
Dementsprechend kann die Realisierung in gleicher Weise über einen Index erfolgen.
[C’t, 1997, Nr. 4]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Realisationswert Realisator realisierbar Realisierbarkeit realisieren |
Realisierungschance Realisierungsform Realisierungsmöglichkeit Realismus Realist |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)