Rechtsbeistand, der
eWDG
Bedeutung
Jura Jurist, der dazu befugt ist, fremde Rechtsangelegenheiten zu besorgen, ohne Rechtsanwalt zu sein
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Jura
(jemandes) Verteidigung ·
Advokat ·
Anwalt ·
Rechtsanwalt ·
Rechtsbeistand ·
Rechtsvertreter ·
Strafverteidiger ·
Verteidiger ·
anwaltliche Vertretung ●
Rechtsverdreher derb, abwertend
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Rechtsbeistand‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rechtsbeistand‹.
Verwendungsbeispiele für ›Rechtsbeistand‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch sie hat mittlerweile einen Rechtsbeistand, und sie trat mit ihm mehrfach vor die Medien.
[Die Zeit, 07.04.2012 (online)]
Ein deutscher Rechtsbeistand schafft es gar nicht, Druck zu machen.
[Süddeutsche Zeitung, 03.07.2001]
Die vier Mütter bitten darin um Rechtsbeistand für ihre verschwundenen Kinder.
[Süddeutsche Zeitung, 25.03.2000]
Das Problem ist, einen für den jeweiligen Fall geeigneten Rechtsbeistand zu finden.
[Süddeutsche Zeitung, 02.11.1995]
Paul Hill verzichtete während des dreitägigen Prozesses auf einen Rechtsbeistand.
[Süddeutsche Zeitung, 04.11.1994]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rechtsaußen Rechtsausübung Rechtsbasis Rechtsbegriff Rechtsbehelf |
Rechtsbelehrung Rechtsberater Rechtsberatung Rechtsberatungsstelle Rechtsbereich |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)