formulierte Vorschrift, gemäß der ein sprachlicher Ausdruck zu schreiben ist
Synonym zu Rechtschreibungsregel
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die reformierten, geltenden Rechtschreibregeln
in Präpositionalgruppe/-objekt: nach den [neuen] Rechtschreibregeln unterrichten; zu den [alten] Rechtschreibregeln zurückkehren
Beispiele:
1902 übernimmt die Schweiz die
Rechtschreibregeln der II. Orthographischen
Konferenz in Berlin. [Neue Zürcher Zeitung, 05.05.2017]
Werden Rechtschreibregeln im Unterricht
vermittelt, so werden sie oft genug zu kurz geübt und kaum wiederholt. [Schusselfehler?, 19.07.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Schreibschwächere Schüler haben massiv Mühe, sich
nach mehreren Jahren des lautgetreuen Schreibens plötzlich an
Rechtschreiberegeln zu gewöhnen. [Luzerner Zeitung, 21.03.2019]
Aber es gab
[bei der Reichsgründung 1871]
[…]
noch mehr Unterschiede zwischen den Regionen, als das heute, wo wir alles
durch die Perspektive eines selbstverständlich geeinten Deutschlands
betrachten, vorstellbar ist. Beispielsweise galten in den verschiedenen
Landesteilen unterschiedliche
Rechtschreibregeln. [Welt am Sonntag, 03.06.2018]
Aufgabe: Formuliere eine Rechtschreibregel,
die die Schreibung der folgenden Wörter deutlich macht: »Dackel, Wecker,
Mücke, lecken, wackeln«. [Der Spiegel, 16.01.2015 (online)]
Nach
der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts[…] kommt der Einführung der
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung lediglich rechtliche
Verbindlichkeit zu, soweit sie sich auf den Bereich der Schulen
beschränkt. Personen außerhalb dieses Bereichs sind
rechtlich nicht gehalten, die neuen
Rechtschreibregeln zu beachten und die
reformierte Schreibung zu verwenden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.2002]
Die meisten Firmen haben bereits auf die neuen
Rechtschreiberegeln umgestellt und erwarten das
gleiche von den […] Bewerbern. [Der Tagesspiegel, 26.11.1999]