Beamter mit besonderer juristischer Hochschulausbildung, der durch Gesetz übertragene Aufgaben des Gerichts sachlich unabhängig wahrnimmt und Entscheidungen trifft; Beamter, dem Aufgaben der Staatsanwaltschaft übertragen sind Berufsbezeichnung
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Rechtspfleger am Amtsgericht
Beispiele:
Von Grundstücksangelegenheiten (Grundbuch) über Insolvenzverfahren,
[…] Familienrecht,
Nachlassdingen, Zwangsversteigerungen bis hin zu staatsanwaltlichen
Verfahren reichen die Aufgaben der Rechtspfleger. [Rhein-Zeitung, 24.07.2008]
Vor der eigentlichen Versteigerung verliest der
Rechtspfleger die Grundbucheintragungen und
bezeichnet die Gläubiger, die die Versteigerung beantragt haben. [Südkurier, 13.06.2019]
Dabei stellte er [der Richter] auch
kurz den Beruf des Rechtspflegers vor, der nach den
jeweiligen Rechtsordnungen vielfältige Aufgaben bei Gericht sowie bei der
Staatsanwaltschaft wahrnimmt. [Fränkischer Tag, 18.07.2016]
Die Länder werden nach dem Gesetz selbst entscheiden können, ob sie
Aufgaben, die bisher Richter wahrnahmen, auf
Rechtspfleger übertragen – etwa bei der Erteilung
von Erbscheinen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.04.2003]
Rechtspfleger absolvieren einen Studiengang an einer
Fachhochschule sowie praxisorientierte Studienzeiten, in denen ihnen die
wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden sowie die berufspraktischen
Fähigkeiten und Kenntnisse, die zur Erfüllung der ihnen nach dem
Rechtspflegergesetz zugewiesenen Aufgaben erforderlich sind, vermittelt
werden. [Frankfurter Rundschau, 17.04.2000]