Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Rechtspflegerin, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Rechtspflegerin · Nominativ Plural: Rechtspflegerinnen
Aussprache [ˈʀɛçʦpfleːgəʀɪn]
Worttrennung Rechts-pfle-ge-rin
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

in Deutschland und Österreich   Beamtin mit besonderer juristischer Hochschulausbildung, die durch Gesetz übertragene Aufgaben des Gerichts sachlich unabhängig wahrnimmt und Entscheidungen trifft; Beamtin, der Aufgaben der Staatsanwaltschaft übertragen sind   Berufsbezeichnung
entsprechend der Bedeutung von Rechtspfleger
Beispiele:
Die 12.000 Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger […] sind hauptsächlich mit […] Nachlässen, Zwangsvollstreckungen, eidesstattlichen Versicherungen und Grundbucheintragungen beschäftigt. [Süddeutsche Zeitung, 10.02.1993]
P[…] war nach dem Abschluss ihres dualen Studiums zur Rechtspflegerin an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Starnberg zunächst am Amtsgericht München als Rechtspflegerin tätig, ehe sie Anfang 2002 […] nach Freising kam, wo sie unter anderem in der Grundbuch‑ und Familienabteilung eingesetzt war. [Münchner Merkur, 13.01.2022]
Betreuungsrichterin Caroline F[…] und Rechtspflegerin Johanna R[…] informieren über den Ablauf eines Betreuungsverfahrens, die Aufgaben eines rechtlichen Betreuers und zu [juristischen] Besonderheiten. [Mittelbayerische, 10.04.2018]
Als Rechtspflegerin Anja C[…] mit der Zwangsversteigerung des ehemaligen Rio‑Reiser‑Hauses in Nordfriesland beginnt, haben sich kaum 20 Menschen in Saal 1 des Amtsgerichts Niebüll versammelt. [Die Zeit, 23.04.2014 (online)]
Fast täglich stellen bei ihr neue Schuldner einen Antrag auf Insolvenz. Die diplomierte Rechtspflegerin und Fachfrau für Insolvenzverfahren sieht allein schon in dieser Antragserstellung eine große Hürde, besteht dieser Antrag nämlich aus rund 40 Seiten Formularen, die penibel genau ausgefüllt werden müssen. [Südkurier, 30.06.2011]
Nach Abschluss ihrer Schulbildung an der HBLA Linz arbeitete sie am Oberlandesgericht Wien als Rechtspflegerin. [NÖ Nachrichten, 14.10.2008]
Als örtliche Sitzungsvertreterin der Staatsanwaltschaft legte ihm [dem Angeklagten] Rechtspflegerin N[…] diesmal vor dem Amtsgericht zur Last, Ende 2001 einen Betrug zu Lasten des Arbeitsamtes begangen zu haben. [Allgemeine Zeitung, 15.02.2003]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Rechtspflegerin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rechtspflegerin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rechtspfleger
Rechtspflege
Rechtspersönlichkeit
Rechtsperson
Rechtspartei
Rechtspflicht
Rechtsphilosoph
Rechtsphilosophie
Rechtspolitik
Rechtspolitiker