Richtung der Rechtsphilosophie, die sich mit der Semantik, Syntax und Pragmatik der Rechtssprache, juristischer Rhetorik, der Theorie der Gesetzgebung, juristischer Methodenlehre o. Ä. beschäftigt
Rechtstheorie, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Rechts-the-orie · Rechts-theo-rie
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Rechtstheorie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rechtstheorie‹.
Verwendungsbeispiele für ›Rechtstheorie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dies konnte jedoch erst geschehen, nachdem der »Tradition« ein bedeutender Platz in der Rechtstheorie zugewiesen worden war.
Watt, Montgomery: Der Islam. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1965], S. 25644
Freilich gab es hier keine Übereinstimmung zwischen Rechtstheorien und politischen Realitäten.
Panikkar, Kavalam Madhava: Neue Staaten in Asien und Afrika. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 10063
Zwei Schulen der Philosophie und Wissenschaftstheorie sowie der Rechtstheorie kamen hinzu.
Süddeutsche Zeitung, 16.02.2002
Um den Charakter der Selbstverteidigungstheorie diesen Tatsachen gegenüber zu kompensieren, wird, wie dies Anwälte oft tun, Hilfe bei einer Rechtstheorie gesucht.
o. A.: Einhundertsiebenundachtzigster Tag. Freitag, 26. Juli 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 18443
Auf dem Boden der revolutionären Rechtstheorien wurde infolgedessen die Naturrechtslehre zerstört durch die evolutionistische Dogmatik des Marxismus.
Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. In: Weber, Marianne (Hg.), Grundriß der Sozialökonomik, Tübingen: Mohr 1922 [1909-1914, 1918-1920], S. 620
Zitationshilfe
„Rechtstheorie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rechtstheorie>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
rechtstheoretisch Rechtstheoretiker Rechtstext Rechtsterroristin Rechtsterrorist |
Rechtstitel Rechtstradition Rechtsträger Rechtstreitigkeit rechtsuchend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora