Rechtsverfolgung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Rechtsverfolgung · Nominativ Plural: Rechtsverfolgungen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache [ˈʀɛçʦfɛɐ̯ˌfɔlgʊŋ]
Worttrennung Rechts-ver-fol-gung
Wortzerlegung
↗Recht
↗Verfolgung
Typische Verbindungen zu ›Rechtsverfolgung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rechtsverfolgung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Rechtsverfolgung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Rechtsverfolgung des Einzelnen liegt nicht immer im Interesse der Gemeinschaft.
Süddeutsche Zeitung, 06.06.1998
Es umfaßt auch die uneinbringlichen Kosten einer Rechtsverfolgung auf Zahlung oder Räumung.
o. A.: Verordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen (Zweite Berechnungsverordnung – II. BV). In: Sartorius 1: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck 1998
Der Kläger erhält für die Kosten seiner Rechtsverfolgung keinerlei Unterstützung aus der Staatskasse.
Die Welt, 04.02.2006
Daß die staatlich anerkannten Gläubigerschutzverbände beiderseits als Vertreter ihrer Mitglieder zugelassen werden, ermöglicht die Durchführung einer tatkräftigen Organisation der Rechtsverfolgung.
Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 05.03.1918
Das Inventar haftet auch für die dem Gläubiger zu ersetzenden Kosten der Kündigung und der Rechtsverfolgung sowie für die Kosten der Verwertung des Pfandes.
o. A.: Pachtkreditgesetz. In: Schönfelder: Deutsche Gesetze : Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts (Ergänzungslieferung), München: Beck 1997
Zitationshilfe
„Rechtsverfolgung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rechtsverfolgung>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rechtsverfahren Rechtsvereinheitlichung Rechtsverdrehung Rechtsverdreher Rechtsverbindlichkeit |
Rechtsvergleich rechtsvergleichend Rechtsvergleichung Rechtsverhältnis Rechtsverkehr |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora