a)
Synonym zu Redakteur
Beispiele:
Anders als bei europäischen Zeitungen gehört es bei
amerikanischen nicht zu den Aufgaben der
Redaktoren, Kommentare zu schreiben. [Neue Zürcher Zeitung, 08.06.2003]
Am Freitag äussern sich jeweils Gastkolumnisten und
Redaktoren unserer Zeitung zu einem frei
gewählten Thema. [Luzerner Zeitung, 17.07.2020]
Niklaus B[…] war
Redaktor beim Schweizerdeutschen Wörterbuch. [Luzerner Zeitung, 27.06.2020]
Er ist promovierter Historiker und gelernter
Redaktor. [Luzerner Zeitung, 13.11.2019]
Die Nidwaldner Internetzeitung »Onlinequer« hat auf dieses Jahr
hin aufgerüstet. So ist unter anderem das Redaktionsteam auf vier
Medienschaffende aufgestockt worden. »Wir wollen eine unabhängige, gut
recherchierte Zeitung mit eigenständigen Beiträgen herausgeben«, sagt
Fabian H[…], der bis vor kurzem als alleiniger
Redaktor fungierte. [Luzerner Zeitung, 09.01.2008]
b)
seltener Bearbeiter, Herausgeber einer Publikation
Beispiele:
Martin Walker betreut als Redaktor die
CH‑Ausgabe des »Buchmedia‑Magazins«, der Kundenzeitschrift der
unabhängigen Buchhandlungen in der Schweiz[…]. [Autor, Journalist und Literaturvermittler, 11.11.2020, aufgerufen am 30.12.2020]
Redaktor des Cluborgans, das viermal im Jahr
erscheint, in Wort und Bild von den Ski‑ und Schneeschuhtouren, den
Hochtouren im Sommer und den zahlreichen Wanderungen erzählt, ist der
nimmermüde Präsident selbst. [Luzerner Zeitung, 13.11.2019]
[…] Rafael
B[…] ist Journalist und
hauptverantwortlicher Redaktor der
Fachzeitschrift [»Energie & Umwelt«]. [Energie & Umwelt – Fachzeitschrift SES, 04.10.2012, aufgerufen am 30.12.2020]
Er ist […]
Redaktor der sehr beliebten »Sännächilbi‑Zitig«
und hatte heuer das humoristische Dorf‑Fasnachtsblatt bereits zum
zehnten Mal herausgegeben. [Luzerner Zeitung, 28.02.2001]
In Antiocheia erfolgte der erste uns erhaltene Versuch einer
systematischen Sammlung des geltenden Kirchenrechts.
Redaktor ist ein Joannes Scholastikos, der
später als Patriarch Joannes III. (565–577) den Stuhl von Konstantinopel
bestieg. [Jedin, Hubert (Hg.): Handbuch der Kirchengeschichte. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1973], S. 2705]
Nicht den letzten Rang nimmt die liturgische Aktivität im
pastoralen Wirken Gelasius’ I. ein. Er darf als der
Redaktor der altrömischen Kyrie‑Litanei, der
Deprecatio Gelasii, gelten, die wohl im Zusammenhang mit einer
Umgestaltung des ihr inhaltlich verwandten Allgemeinen Kirchengebetes in
der Meßliturgie eingeführt
wurde[.] [Jedin, Hubert (Hg.): Handbuch der Kirchengeschichte. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1973], S. 3017]