abwertend, scherzhaft blumiger Ausdruck, schwülstige Formulierung
Redeblume, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗(bloße) Phrase
·
↗Leerformel
·
Nebelwort
·
Wieselei
·
↗Worthülse
·
nur um (überhaupt) (irgend)etwas zu sagen
●
↗(leere) Floskel
variabel
·
inhaltsleeres Geschwätz
variabel
·
Blähwort
fachspr.
·
Redeblume
geh., veraltet
·
↗Sprechblase (ohne Inhalt)
ugs., fig.
·
hohle Phrase
ugs., Hauptform
·
leere Phrase
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiel für ›Redeblume‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Oder ist dies nur eine beifallheischende Redeblume für die Lufthoheit über bestimmte Örtlichkeiten?
Der Tagesspiegel, 24.11.2002
Zitationshilfe
„Redeblume“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Redeblume>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Redebeitrag Redebedürfnis Redeangst Rede Reddition |
Rededisposition Rededuell Redeerlaubnis Redefertigkeit Redefigur |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora