bildungssprachlich System, innerhalb dessen jmd., etw. existiert, an dem sich jmd., etw. orientiert
Synonym zu Bezugsrahmen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein gemeinsamer Referenzrahmen
Beispiele:
Konvention bedeutet nun natürlich nicht, dass wir uns immer danach
richten. Aber wir haben eben einen sehr klaren
Referenzrahmen. Etwas, an dem wir uns
orientieren, aber an dem wir uns auch reiben oder von dem wir uns ganz klar
abgrenzen können. [jetzt-Magazin (SZ), 06.07.2018]
Bei der Portoerhöhung wird die Entwicklung anderer europäischer
Postunternehmen als Referenz hinzugezogen – Staatsunternehmen wie die
rumänische Post werden jetzt aus dem Referenzrahmen
gestrichen, da sie nicht so profitorientiert sind wie private Konkurrenten. [Die Welt, 14.03.2019]
Dadurch, dass die Gesellschaft früher homogener war, waren
Subkulturen ein Ausdruck des Protests und Dagegenseins, der sich aber mit
seinem Gegner auf einen gemeinsamen Referenzrahmen
bezog. Heute sind Subkulturen omnipräsent, und in einer multikulturellen
Gesellschaft überlagern sich die Referenzrahmen. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.2018]
Die bayerische Heimat und die Erinnerungen an seine Kindheit sind
der Referenzrahmen für Schreyers freie künstlerische
Arbeit. [Welt am Sonntag, 13.12.2015]
Welche Bedeutung spielt der »Referenzrahmen
Weltwirtschaft«, also die Anpassung der nationalen an die globale –
kapitalistische – Ökonomie? [die tageszeitung, 15.09.1990]