Typische Verbindungen zu ›Reformprogramm‹ (berechnet)
Ausarbeitung
Durchführung
Durchsetzung
Umsetzung
Verwirklichung
ambitioniert
ambitiös
athener
ausarbeiten
ausgearbeitet
durchsetzen
durchziehen
ehrgeizig
eingeleitet
marktwirtschaftlich
radikal
umfangreich
umfassend
umsetzen
verabschieden
vereinbart
verordnen
verwirklichen
vorgelegt
vorlegen
wirtschaftlich
wirtschaftspolitisch
zusichern
Überprüfung
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Reformprogramm‹.
Verwendungsbeispiele für ›Reformprogramm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Regierung hatte freie Hand für die Durchführung des angekündigten Reformprogramms.
[Freymond, Jacques: Die Atlantische Welt. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 19712]
Die Reformprogramme haben noch nicht angeschlagen, die Wirtschaft stagniert weiterhin.
[Die Zeit, 28.11.1997, Nr. 49]
Das nun verabschiedete wirtschaftliche Reformprogramm basiere auf in den letzten Jahren durchgeführten Experimenten.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1987]]
In den nächsten Jahren will er ein ehrgeiziges Reformprogramm verwirklichen.
[konkret, 1983]
Außerdem hätten sie die Regierung an der Erfüllung ihres Reformprogramms zu hindern gesucht.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1974]]
Zitationshilfe
„Reformprogramm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Reformprogramm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Reformpolitiker Reformpolitik Reformplan Reformpaket Reformmodell |
Reformprojekt Reformprozess Reformpädagoge Reformpädagogik Reformstaat |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora