Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Regierungschef, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Regierungschefs · Nominativ Plural: Regierungschefs
Aussprache 
Worttrennung Re-gie-rungs-chef
Wortzerlegung Regierung Chef
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich Politiker, der die Regierung leitet, Ministerpräsident
Beispiele:
die Konferenz, das Treffen der Regierungschefs
eine Begegnung der Regierungschefs befreundeter Länder

Thesaurus

Politik
Synonymgruppe
Regierungschef[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Synonymgruppe
Regierungschef · Staatenlenker · Staatschef  ●  Kabinettschef ugs.
Unterbegriffe
  • Präsident der Russischen Föderation · russischer Präsident  ●  Kreml-Chef ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Regierungschef‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Regierungschef‹.

Verwendungsbeispiele für ›Regierungschef‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Als Regierungschef hingegen müssen Sie den schwierigen Prozess der europäischen Integration mitorganisieren. [Die Zeit, 17.02.2000, Nr. 8]
Als Regierungschef trägt man eine schwere Last und unterliegt einer ernsthaften Prüfung. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1999]]
Wenig später signalisierten freilich Teile des bürgerlichen Lagers Unterstützung für den bisherigen Regierungschef. [Die Zeit, 15.10.1998, Nr. 43]
Die aussichtsreichsten Bewerber lassen den Getreuen des Regierungschefs jetzt schon das Blut in den Adern gefrieren. [Die Zeit, 14.05.1998, Nr. 21]
Zentrale Fragen werden in direktem Verkehr der Regierungschefs miteinander verhandelt oder durch deren Berater vorentschieden. [Küsters, Hans Jürgen: Entscheidung für die deutsche Einheit. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1998], S. 479]
Zitationshilfe
„Regierungschef“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Regierungschef>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Regierungsbündnis
Regierungsbunker
Regierungsblock
Regierungsblatt
Regierungsbildung
Regierungsclique
Regierungsdelegation
Regierungsdirektor
Regierungsebene
Regierungsentscheidung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora