Regierungschef, der
eWDG
Bedeutung
umgangssprachlich Politiker, der die Regierung leitet, Ministerpräsident
Beispiele:
die Konferenz, das Treffen der Regierungschefs
eine Begegnung der Regierungschefs befreundeter Länder
Thesaurus
Politik
Synonymgruppe
Regierungschef[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Regierungschef‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Regierungschef‹.
Amt
EU-Ratspräsident
EU-Staat
Eu-Land
Euro-Land
Euro-Staat
Euro-Zone
Euroland
Industrienation
Industriestaat
Nato-Staat
Oppositionsführer
Palästinenserpräsident
Staatsoberhaupt
Staatspräsident
amtierend
damalig
designiert
griechisch
israelisch
italienisch
konservativ
luxemburgisch
scheidend
serbisch
sozialdemokratisch
sozialistisch
stellvertretend
türkisch
ungarisch
Verwendungsbeispiele für ›Regierungschef‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als Regierungschef hingegen müssen Sie den schwierigen Prozess der europäischen Integration mitorganisieren.
[Die Zeit, 17.02.2000, Nr. 8]
Als Regierungschef trägt man eine schwere Last und unterliegt einer ernsthaften Prüfung.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1999]]
Wenig später signalisierten freilich Teile des bürgerlichen Lagers Unterstützung für den bisherigen Regierungschef.
[Die Zeit, 15.10.1998, Nr. 43]
Die aussichtsreichsten Bewerber lassen den Getreuen des Regierungschefs jetzt schon das Blut in den Adern gefrieren.
[Die Zeit, 14.05.1998, Nr. 21]
Zentrale Fragen werden in direktem Verkehr der Regierungschefs miteinander verhandelt oder durch deren Berater vorentschieden.
[Küsters, Hans Jürgen: Entscheidung für die deutsche Einheit. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1998], S. 479]
Zitationshilfe
„Regierungschef“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Regierungschef>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Regierungsbündnis Regierungsbunker Regierungsblock Regierungsblatt Regierungsbildung |
Regierungsclique Regierungsdelegation Regierungsdirektor Regierungsebene Regierungsentscheidung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)