Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Regierungspräsident, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Regierungspräsidenten · Nominativ Plural: Regierungspräsidenten
Aussprache  [ʀeˈgiːʀʊŋspʀɛziˌdɛnt]
Worttrennung Re-gie-rungs-prä-si-dent
Wortzerlegung Regierung Präsident
Wortbildung  mit ›Regierungspräsident‹ als Erstglied: Regierungspräsidentin
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
(in der Regel von der jeweiligen fremdsprachigen Bezeichnung abhängige) Bezeichnung mancher Regierungschefs von Staaten, Provinzen o. Ä.
Beispiele:
In einer Botschaft an König Mohammed VI. habe der spanische Regierungspräsident Pedro Sánchez erklärt, dass er »die Bedeutung der Sahara‑Frage für Marokko« anerkenne[…]. [Marokko – Spanien verspricht Engagement für Marokkos territoriale Integrität, 20.03.2022, aufgerufen am 21.03.2022]
Der ukrainische Profi‑Boxweltmeister und Oppositionsführer Witali Klitschko hat seine Ansprüche auf das Präsidentenamt in seiner Heimat erneuert und gleichzeitig Machthaber Wiktor Janukowitsch angegriffen. »Der Regierungspräsident und die ganze Regierung müssen zurücktreten«, sagte der 42‑Jährige […] und unterstrich seine Präsidentschafts‑Ambitionen auch für den Fall der angestrebten Neuwahlen: »Ich kandidiere.« [Witali Klitschko drängt zur Macht, 13.12.2013, aufgerufen am 18.08.2015]
Das innenpolitische Klima war derart aufgeheizt, dass vorige Woche in Thessaloniki sogar die Parade zum griechischen Nationalfeiertag abgebrochen werden musste. Dort sah sich Staatspräsident Karolos Papoulias wüsten Beschimpfungen ausgesetzt und mit einer bedrohlichen Menge an Demonstranten konfrontiert. […] Mittwochfrüh distanzierte sich dann der stellvertretende Regierungspräsident und Finanzminister Evangelos Venizelos mit einem Brief von seinem Chef. [Der Standard, 03.11.2011]
Die Unfallursache war zunächst unklar. »Wir werden der Sache auf den Grund gehen. Es handelt sich um eine moderne Zugstrecke, die mit allen Sicherheitssystemen ausgestattet ist«, sagte der Regierungspräsident der Region Lombardei, Roberto F[…]. [Der Spiegel, 15.03.2006 (online)]
Mit Spendengeldern bauen die Tierschützer auf Teneriffa eines der modernsten Tierheime Europas. Die ausgesetzten Hunde finden hier auf 400.000 Quadratmetern reichlich Auslauf. Das Projekt wird von Don Ricardo, dem Regierungspräsidenten von Teneriffa, unterstützt. [Bild, 23.05.2005]
2.
in Deutschland   Leiter der Verwaltung eines Regierungsbezirks
Regierungspräsidenten gibt es heute nur noch in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der Arnsberger, Darmstädter, Düsseldorfer, Gießener, Kasseler, Kölner, Stuttgarter Regierungspräsident; der mittelfränkische, niederbayerische, nordhessische, oberbayerische, oberfränkische, unterfränkische Regierungspräsident
Beispiele:
In Bayern zum Beispiel gibt es sieben Regierungsbezirke, an deren Spitze jeweils ein »Regierungspräsident« als Vertreter der »Staatsregierung« amtiert. Ihnen untergeordnet sind 71 Landkreise und 25 kreisfreie Städte, »die in ihren Rechten und Aufgaben den Landkreisen gleichgestellt sind«. [Die Welt, 22.02.2019]
Von 1933 bis 1943 war Oeynhausen Regierungspräsident des preußischen Regierungsbezirks Minden in der Provinz Westfalen. [Neue Westfälische, 15.02.2022]
Als Regierungspräsident ist es seine Aufgabe, innerhalb kürzester Zeit für mehr als 4.000 Flüchtlinge Unterbringungsmöglichkeiten im Großraum Kassel zu organisieren. [Die Welt, 11.03.2020]
Eben hat der Regierungspräsident in Dresden den Görlitzer Haushaltsentwurf zum dritten Mal zurückgewiesen, weil der für das laufende Jahr einen Fehlbetrag von 17 Millionen Euro aufweist. [Der Spiegel, 24.07.2004 (online)]
Überdies soll […] [bei der Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen] die Zahl der Regierungspräsidenten von sechs auf zwei verringert und ein Teil ihres Aufgabenbereichs nach unten, das heißt auf die Kreisverwaltungen übertragen werden. Denn Verwaltungsaufgaben werden erfahrungsgemäß besser gelöst, wenn die Entscheidung von einer ortsnäheren Instanz getroffen wird. [Regieren – Verwalten, 24.09.1953, aufgerufen am 18.08.2015]
3.
in der Schweiz   Sprecher (2 b) der Regierung eines Kantons
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der Basler, Bündner, Tessiner, Thurgauer, Waadtländer, Zürcher Regierungspräsident
Beispiele:
Die Regierungspräsidentin oder der Regierungspräsident wechselt in der Regel jährlich oder, je nach Kanton, im Zweijahresrhythmus nach dem Anciennitätsprinzip (Anzahl Jahre in der Regierung). Dieses Amt ist mit keinerlei anderen Privilegien und keinem anderen Sonderstatus verbunden als der Leitung der Regierungssitzungen. [Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz, aufgerufen am 22.03.2022]
Christian Rathgeb ist Regierungspräsident des Kantons Graubünden und Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK)[…]. [Neue Zürcher Zeitung, 15.12.2021]
Das zweistufige Wahlverfahren um dieses Amt ist eine Basler Besonderheit, da die Regierungspräsidentin oder der Regierungspräsident hier vom Volk gewählt wird. [Neue Zürcher Zeitung, 26.10.2020]
Am vergangenen Donnerstag lud [Bundespräsident] Alain Berset zusammen mit Ueli Maurer [Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements] alle Regierungspräsidenten der Kantone zu einem Empfang in Bern. [Thurgauer Zeitung, 27.03.2018]
Man überschätzt in der Regel die Funktion des Regierungspräsidenten. Er kann das Klima innerhalb der Regierung beeinflussen, er kann einiges bewirken in bezug auf die Zusammenarbeit mit dem Parlament und die Präsentation der Regierung in der Öffentlichkeit. Aber in der Sache hat er die gleiche Stellung wie jedes andere Regierungsmitglied. Weder beim Bund noch in den Kantonen sind unsere Institutionen auf eine starke Präsidialfunktion ausgerichtet. [Der Bund, 03.01.1997]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Regierungspräsident‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Regierungspräsident‹.

Auflage Ermordung Mörder Regierungsbezirk Sachbearbeiter arnsberger baselbieter bündner darmstädter düsseldorfer ermordet erschießen erschossen genehmigen gießener jurassische kasseler kassler kölner mittelfränkisch nordhessisch oberbayerisch oberfränkisch oberpfälzer oberpfälzisch stuttgarter tessiner thurgauer unterfränkisch waadtländer
Zitationshilfe
„Regierungspräsident“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Regierungspr%C3%A4sident>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Regierungspropaganda
Regierungsproklamation
Regierungsprogramm
Regierungspraxis
Regierungsposten
Regierungspräsidentin
Regierungspräsidium
Regierungsrat
Regierungsreferendar
Regierungssache