Ligist einer Regionalliga
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Regionalligist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bundesligist
Cheftrainer
Chemnitzer
DFB-Pokal
DFB-Pokalspiel
Elfmeterschießen
Erstligist
Fortuna
Freundschaftsspiel
Kicker
Oberligist
Pokal
Pokalspiel
Probetraining
Rot-Weiß
Spandauer
Testspiel
Winterpause
Zweitligist
abstiegsbedroht
ambitioniert
bezwingen
blamieren
damalig
favorisiert
gastgebend
kicken
ranmüssen
umwerben
westfälisch
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Regionalligist‹.
Verwendungsbeispiele für ›Regionalligist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Regionalligist dagegen legte trotz subtropischer Temperaturen ein hohes Tempo vor.
Der Tagesspiegel, 26.08.2001
Gegen Regionalligist Holstein Kiel gab es ein klares 4:1.
Bild, 21.01.2000
Immerhin sind gleich fünf Regionalligisten neu in der zweiten Liga.
Süddeutsche Zeitung, 19.09.1996
Dieser soll dazu führen, dass Bauer wieder für den Regionalligisten auf den Rasen zurückkehren kann.
Die Zeit, 02.11.2011 (online)
Dennoch war der Sportplatz des Regionalligisten schon viermal zu klein für den Fan-Andrang.
o. A. [lan]: Vestenbergsgreuth. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1994]
Zitationshilfe
„Regionalligist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Regionalligist>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Regionalliga Regionalleiter Regionalkonferenz Regionalkarte Regionalität |
Regionalmacht Regionalnachricht Regionalorganisation Regionalparlament Regionalpartei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora