förmliche Wiederherstellung der verletzten Ehre einer Person nach einem ordentlichen Verfahren durch öffentlichen Widerruf von Vorwürfen, Wiedereinsetzung in verlorene Rechte, Wiedergutmachung von staatlichem Unrecht o. Ä.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: jmds. berufliche, nachträgliche, post(h)ume, verwaltungsrechtliche, vollständige Rehabilitierung
als Akkusativobjekt: jmds. Rehabilitierung beantragen, betreiben, durchsetzen, erreichen, fordern
in Präpositionalgruppe/-objekt: um jmds. Rehabilitierung kämpfen
mit Genitivattribut: die Rehabilitierung der Opfer, der (Wehrmachts-)Deserteure
Beispiele:
64 Jahre nach Kriegsende steht in Deutschland die
Rehabilitierung sogenannter »Kriegsverräter«
unter dem Naziregime unmittelbar bevor. Der Rechtsausschuss des deutschen
Bundestages berät […] über ein
Gesetz, mit dem die entsprechenden Urteile der NS‑Justiz aufgehoben werden
sollen. [Der Standard, 25.08.2009]
Die Urteile des Reichskriegsgerichtes […] sind jahrzehntelang nicht
aufgehoben worden, erst zu Beginn des neuen Jahrtausends gab es auf Anträge
noch lebender Verwandter einzelne Rehabilitierungen. [Süddeutsche Zeitung, 08.11.2017]
Rehabilitierung: In der Nachkriegszeit
verurteilte homosexuelle Männer werden rehabilitiert und entschädigt: Sie
sollen 3.000 Euro plus 1.500 Euro je angefangenem Jahr in Haft erhalten. [Süddeutsche Zeitung, 08.07.2017]
1992 – Der Bundestag beschließt die
Rehabilitierung und die Entschädigung der Opfer
der politischen Strafjustiz in der DDR. [Die Zeit, 16.06.2012 (online)]
Der Ausschuss regte einstimmig eine »offizielle Erklärung« des
gesamten Stadtrats an, in der sich dieser vom Unrecht der Hexenverfolgung
distanzieren solle. Der evangelische Pfarrer Hartmut
H[…] hatte zuvor die
Rehabilitierung aller in Köln als Hexen
hingerichteten Menschen beantragt […]. [Der Spiegel, 13.02.2012 (online)]
Berta Drews, die Witwe des verstorbenen Schauspielers Heinrich
George, stand am Freitag vor der Entnazifizierungskommission für
Kunstschaffende, wo sie ihre Rehabilitierung
beantragt hatte. [Berliner Zeitung, 29.03.1947]
●
allgemeiner Wiederherstellung des Ansehens einer Person oder Sache
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Rehabilitierung erfahren
Beispiele:
Was jetzt noch fehlt, ist die
Rehabilitierung der Schlange. Womöglich ist
sie gar kein so übles Tier. [Der Spiegel, 16.09.2017 (online)]
Die Speerwerferinnen […] tragen mit ihren Medaillen zur
Rehabilitierung der deutschen Leichtathletik
bei. [Süddeutsche Zeitung, 11.08.2012]
Seitdem arbeitet er an der
Rehabilitierung der Rebsorte
[Riesling],
deren Ruf im Zuge des Glykolweinskandals von 1985 stark gelitten hatte. [Welt am Sonntag, 29.09.2019]
Ein Hauptmotiv für die Rehabilitierung des
Heimatbegriffs durch die Ökobewegung seit den Siebzigern ist die
Zerstörung der Landschaft, die Zersiedlung und Verschandelung. [Die Welt, 24.02.2018]
Im Theater, im Kino, in der Musik gab es schnelle
Rehabilitierungen von einstigen
Nazi‑Lieblingen und ‑Nutznießern. [Der Spiegel, 17.07.2006]
[…] er
erstrebt eine Rehabilitierung der seit
Jahrhunderten unterdrückten und diffamierten europäischen Juden. [Die Zeit, 27.06.1946]