Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Rehabilitierung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Rehabilitierung · Nominativ Plural: Rehabilitierungen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache  [ʀehabiliˈtiːʀʊŋ]
Worttrennung Re-ha-bi-li-tie-rung
Wortzerlegung rehabilitieren -ung
Herkunft rehabilitieren
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
förmliche Wiederherstellung der verletzten Ehre einer Person nach einem ordentlichen Verfahren durch öffentlichen Widerruf von Vorwürfen, Wiedereinsetzung in verlorene Rechte, Wiedergutmachung von staatlichem Unrecht o. Ä.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: jmds. berufliche, nachträgliche, post(h)ume, verwaltungsrechtliche, vollständige Rehabilitierung
als Akkusativobjekt: jmds. Rehabilitierung beantragen, betreiben, durchsetzen, erreichen, fordern
in Präpositionalgruppe/-objekt: um jmds. Rehabilitierung kämpfen
mit Genitivattribut: die Rehabilitierung der Opfer, der (Wehrmachts-)Deserteure
Beispiele:
64 Jahre nach Kriegsende steht in Deutschland die Rehabilitierung sogenannter »Kriegsverräter« unter dem Naziregime unmittelbar bevor. Der Rechtsausschuss des deutschen Bundestages berät […] über ein Gesetz, mit dem die entsprechenden Urteile der NS‑Justiz aufgehoben werden sollen. [Der Standard, 25.08.2009]
Die Urteile des Reichskriegsgerichtes […] sind jahrzehntelang nicht aufgehoben worden, erst zu Beginn des neuen Jahrtausends gab es auf Anträge noch lebender Verwandter einzelne Rehabilitierungen. [Süddeutsche Zeitung, 08.11.2017]
Rehabilitierung: In der Nachkriegszeit verurteilte homosexuelle Männer werden rehabilitiert und entschädigt: Sie sollen 3.000 Euro plus 1.500 Euro je angefangenem Jahr in Haft erhalten. [Süddeutsche Zeitung, 08.07.2017]
1992 – Der Bundestag beschließt die Rehabilitierung und die Entschädigung der Opfer der politischen Strafjustiz in der DDR. [Die Zeit, 16.06.2012 (online)]
Der Ausschuss regte einstimmig eine »offizielle Erklärung« des gesamten Stadtrats an, in der sich dieser vom Unrecht der Hexenverfolgung distanzieren solle. Der evangelische Pfarrer Hartmut H[…] hatte zuvor die Rehabilitierung aller in Köln als Hexen hingerichteten Menschen beantragt […]. [Der Spiegel, 13.02.2012 (online)]
Berta Drews, die Witwe des verstorbenen Schauspielers Heinrich George, stand am Freitag vor der Entnazifizierungskommission für Kunstschaffende, wo sie ihre Rehabilitierung beantragt hatte. [Berliner Zeitung, 29.03.1947]
allgemeiner Wiederherstellung des Ansehens einer Person oder Sache
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Rehabilitierung erfahren
Beispiele:
Was jetzt noch fehlt, ist die Rehabilitierung der Schlange. Womöglich ist sie gar kein so übles Tier. [Der Spiegel, 16.09.2017 (online)]
Die Speerwerferinnen […] tragen mit ihren Medaillen zur Rehabilitierung der deutschen Leichtathletik bei. [Süddeutsche Zeitung, 11.08.2012]
Seitdem arbeitet er an der Rehabilitierung der Rebsorte [Riesling], deren Ruf im Zuge des Glykolweinskandals von 1985 stark gelitten hatte. [Welt am Sonntag, 29.09.2019]
Ein Hauptmotiv für die Rehabilitierung des Heimatbegriffs durch die Ökobewegung seit den Siebzigern ist die Zerstörung der Landschaft, die Zersiedlung und Verschandelung. [Die Welt, 24.02.2018]
Im Theater, im Kino, in der Musik gab es schnelle Rehabilitierungen von einstigen Nazi‑Lieblingen und ‑Nutznießern. [Der Spiegel, 17.07.2006]
[…] er erstrebt eine Rehabilitierung der seit Jahrhunderten unterdrückten und diffamierten europäischen Juden. [Die Zeit, 27.06.1946]
2.
soziale Wiedereingliederung von Straftätern durch oder nach Ableistung einer Haftstrafe o. Ä.
Beispiele:
[…] für die Rehabilitierung bleibt schon lange kaum mehr Geld übrig: Sieben von zehn Straftätern, die etwa Kaliforniens Staatsgefängnisse verlassen dürfen, kehren binnen drei Jahren wieder hinter Mauer und Stacheldraht zurück. [Süddeutsche Zeitung, 16.09.2009]
Neben der Arbeit der Justiz und der Sicherheitsorgane sei die soziale Rehabilitierung und die Einbeziehung der Familien das Wichtigste, um zu verhindern, dass die Extremisten erneut gewalttätig würden. [Die Welt, 09.01.2017]
Die beiden Deutschen seien im Auftrag der Caritas unterwegs gewesen, um Projekte in Nord‑Kivu zu besuchen, darunter ein Zentrum zur Rehabilitierung früherer Kindersoldaten […]. [Der Spiegel, 16.08.2016 (online)]
Laut dem britischen Gesetz zur Rehabilitierung Straffälliger (Rehabilitation of Offenders Act) von 1974 sind Ex‑Häftlinge, die eine Haftstrafe von weniger als zweieinhalb Jahren verbüßt haben, nicht dazu verpflichtet, potenziellen Arbeitgebern über ihre Vorstrafen Auskunft zu geben, sobald die Verurteilung »verjährt« ist. [Der Standard, 13.12.2010]
Das Gefängnis schreckt sie nicht. Die Haftzeit dürfte sie kaum auf den Pfad der Tugend zurückbringen. Dem pflichten politisch korrekte Kreise gerne zu: Rehabilitierung statt Haftstrafe lautet ihr Mantra. Doch welchen Weg man wählt – die Rückfallquoten sind gleich hoch und liegen bei über 50 Prozent. [Die Zeit, 16.03.2007]
Mexiko lehnt die Todesstrafe prinzipiell ab. Auch spricht es sich gegen lebenslange Haft aus und macht geltend, dass es stattdessen an die Rehabilitierung von Straftätern glaube. [Neue Zürcher Zeitung, 16.08.2002]
3.
Beispiele:
Er brachte Hunderte Millionen Pfund zusammen zum Aufbau eines Zentrums zur Behandlung von Verletzungen der Wirbelsäule, das inzwischen als eine der führenden Institutionen weltweit zur Rehabilitierung von Schwerverletzten gilt. [Die Welt, 27.02.2015]
Ziel war es, eine […] zentrale Versorgungslücke im Landkreis zu schließen: die Notfallmedizin für ältere Patienten mit schweren Erkrankungen und ihre anschließende bestmögliche Rehabilitierung. [Münchner Merkur, 11.11.2019]
Beim Gesundheitssystem etwa fehlt die einheitliche Betrachtung der vier Bereiche: Stationärer Bereich, Pflege, Rehabilitierung und der niedergelassene Bereich. [Neue Zürcher Zeitung, 18.05.2017]
Nach der Operation dachte er [der Fußballprofi] wieder ans Aufhören, weil er drei Monate mit dem Fuß nicht auftreten durfte und die Rehabilitierung schmerzhaft war. [Süddeutsche Zeitung, 15.03.1996]
4.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine berufliche Rehabilitierung
Beispiele:
Immer weniger Behinderte können sich beim BFW (= Berufsförderungswerk) für eine Rehabilitierung anmelden, weil die Kostenträger auf die Sparbremse treten. [Bild, 12.04.2005]
Gegenstand des Unternehmens ist die Bereitstellung von Beschäftigungsangeboten für behinderte und nichtbehinderte Menschen sowie deren Einarbeitung und Qualifizierung in sozial nützliche, ökologisch sinnvolle und zukunftsträchtige Arbeits‑ und Berufsfelder. Dies geschieht insbesondere durch die Einrichtung und Unterhaltung von Werkstätten für Behinderte, Tagesstätten (Fördergruppen), von Therapeutika, Wohn‑ und sonstigen Projekten sowie anderen, nicht eigenwirtschaftlichen Zielen dienenden Zweckbetrieben zur Förderung, Rehabilitierung und Beschäftigung von behinderten und nichtbehinderten Menschen. [Berliner Zeitung, 09.07.1996]
Da gibt es das Sozialhilfegesetz, nach dem jeder Behinderte Anspruch auf vollen Lebensunterhalt und alle Kosten für seine Pflege und Rehabilitierung hat. [Die Zeit, 12.02.1971]
5.
bildungssprachlich Synonym zu Rehabilitation (5)
Beispiele:
Das Kleinod Aleppos stand an der Grenze zum Slum. Von 1978 bis 2010 zahlte die deutsche Regierung Millionen für die »Rehabilitierung« des Areals, neues Pflaster, Basardächer, Schulen, Parks. [Süddeutsche Zeitung, 22.10.2016]
Rund 250 Personen sollen bis 2017 weiterbeschäftigt werden für den Rückbau des Kraftwerks und die Rehabilitierung der riesigen Kohlegrube. Von dieser soll am Schluss nur ein See übrig bleiben. [Neue Zürcher Zeitung, 03.11.2016]
Das provisorische Gedenkblech, das nach der Wende an dem historischen Haus in deutscher und englischer Sprache angebracht wurde, weist allerdings nur auf den Marshallplan hin, der hier zur europäischen und deutschen Rehabilitierung beschlossen wurde. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.09.1998]
Architekten und Planer müssen sich da wie Doktoren in einem permanent provisorischen Kriegslazarett vorkommen, umschwirrt von interdisziplinären Helfern, die vorläufig mehr versprechen als halten. Vielleicht hat dies es mit bewirkt, daß sie desto wütender über Therapien und deren mögliche Ergebnisse sinnen, beispielsweise über die Erhaltung alter Stadtviertel, ihre Modernisierung oder Rehabilitierung. [Die Zeit, 24.05.1974]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Rehabilitation · Rehabilitierung · Wiedereingliederung  ●  Reha  ugs.
Assoziationen
Synonymgruppe
Ehrenrettung · Rehabilitation · Rehabilitierung · Verteidigung der Ehre · Wiederherstellung des Ansehens
Assoziationen
  • zu jemandes Ehrenrettung · zu jemandes Rechtfertigung · zu jemandes Verteidigung

Typische Verbindungen zu ›Rehabilitierung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rehabilitierung‹.

Zitationshilfe
„Rehabilitierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rehabilitierung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rehabilitationszentrum
Rehabilitationsträger
Rehabilitationsmaßnahme
Rehabilitationsklinik
Rehabilitationseinrichtung
Rehaklinik
Rehauge
Rehaut
Rehazentrum
Rehbein