Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Reifezeugnis, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Reifezeugnisses · Nominativ Plural: Reifezeugnisse
Aussprache  [ˈʀaɪ̯fəˌʦɔɪ̯gnɪs]
Worttrennung Rei-fe-zeug-nis
Wortzerlegung Reife Zeugnis
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

veraltend Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Beendigung einer höheren Schulausbildung (gewöhnlich durch Reifeprüfung)
siehe auch Abiturzeugnis
Kollokationen:
mit Genitivattribut: ein Reifezeugnis des Gymnasiums, der Schule
als Akkusativobjekt: das Reifezeugnis ausstellen, erwerben; sein Reifezeugnis in der Tasche haben
als Genitivattribut: die Anerkennung des Reifezeugnisses
Beispiele:
Aber ein guter Abiturient kann durchaus ein guter Arzt werden – und eine schlechte Note im Reifezeugnis ist nicht gleichbedeutend mit mehr Menschlichkeit oder operativem Geschick. [Süddeutsche Zeitung, 12.04.2017]
[…] ein Abitur ohne Abschlussprüfung entwertet das gesamte Reifezeugnis. [Die Welt, 25.03.2020]
Mit dem Reifezeugnis werden den Schulabgängern Kenntnisse bescheinigt, die sie oft nicht erworben haben. [Die Welt, 07.07.2018]
Aber gleichzeitig mit dem Reifezeugnis einen Berufsabschluss und einen Hochschulabschluss bescheinigt zu bekommen, das geht nur an der Staatlichen Ballettschule Berlin, zu der auch die Schule für Artistik gehört. [Süddeutsche Zeitung, 26.01.2018]
Für den Techniker beträgt das Studium auf der Universität, nach erlangtem Reifezeugnis auf einem Gymnasium, ca. vier Jahre. [Baudissin, Wolf von / Baudissin, Eva von: Spemanns goldenes Buch der Sitte. In: Zillig, Werner (Hg.): Gutes Benehmen. Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1901], S. 2971]
allgemeiner Das Entlassungszeugnis der Volks‑ und Fortbildungsschulen muss aus diesem Grunde das Reifezeugnis für das allgemeine (niedere) wirtschaftliche Leben sein. [Jahrbuch des Vereins für wissenschaftliche Pädagogik. Bd. 35. 1903]
übertragen Haltung, Handlung, Werk oder Reihe von Handlungen und Werken, woraus man schließen kann, dass jmd. oder etw. reif (3) und souverän ist
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein demokratisches Reifezeugnis
Beispiele:
Die ehrgeizige Expedition ExoMars gilt auch als eine Art kosmisches Reifezeugnis für die Esa (= Europäische Raumfahrtagentur). Mindestens teilweise hat sie bestanden. [Die Zeit, 20.10.2016 (online)]
In Venezuela treten bereits diktatorische Tendenzen zu Tage. In diesem Szenario ist das demokratische Reifezeugnis, das Argentinien sich selbst ausgestellt hat, gar nicht hoch genug zu bewerten. [Süddeutsche Zeitung, 01.12.2017]
Ein Terminhandel gilt als Reifezeugnis für jede Anlageklasse. Ist ein solcher Handel erst mal etabliert, öffnet das die Tür für einen Massenmarkt von Investmentprodukten wie Indexfonds, Zertifikaten und Optionsscheinen. [Die Welt, 28.11.2017]
So wird »AIM«, das vielleicht poppigste, gefälligste […]Album, zum Reifezeugnis einer Künstlerin, die mit gewissen Realitäten ihren Frieden gemacht hat. [Der Spiegel, 06.09.2016 (online)]
Oder sollte es jemand als »Reifezeugnis« aufgefaßt haben, das »der Wähler sich ausstellt« (Brandt), wenn er von Genscher bescheinigt bekommt, »die Bedeutung der Zweitstimme erkannt« zu haben? [Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980–1991. München: Gegenstandpunkt Verlag 1998 [1980]]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Abiturzeugnis  ●  Maturazeugnis österr. · Maturitätszeugnis schweiz. · Reifezeugnis veraltend
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Reifezeugnis‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Reifezeugnis‹.

Zitationshilfe
„Reifezeugnis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Reifezeugnis>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Reifeprozess
Reifeprüfung
Reiferei
Reifeteilung
Reifezeit
Reifglätte
Reifheitsgrad
Reifikation
reifizieren
reiflich

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora