Fahrt von einem zu einem anderen (entfernteren) Ort (und der Aufenthalt an dem anderen Ort)
Beispiele:
eine kurze, lange, weite, große, angenehme, schöne, abenteuerliche, beschwerliche, anstrengende Reise
umgangssprachlich, scherzhaftdas ist ja eine richtige, ganze Reise (= ein weiter Weg) bis zu euch
jmdm. eine glückliche Reise wünschen
glückliche, gute Reise!
eine Reise vorbereiten, planen, beabsichtigen, vorhaben, antreten, unternehmen, aufschieben, verschieben, unterbrechen, abbrechen, beenden
umgangssprachlichmacht ihr dieses Jahr keine Reise?
umgangssprachlichder Brief hat eine weite Reise gemacht, hinter sich
eine Reise ins Gebirge, an die See, ins Ausland, nach Berlin, nach Rumänien
eine Reise durch Europa, um die Welt, Erde
eine Reise zu Schiff, mit der Bahn, dem Flugzeug, Auto
das Gepäck vor Antritt der Reise aufgeben
wohin geht (diesmal) die Reise?
übertragen
Beispiel:
umgangssprachlicher erkannte zu spät, wohin die Reise ging (= wohin etw. führte, welches Ziel etw. hatte)
mit Präposition
Grammatik: in Verbindung mit »auf«
Beispiele:
auf die Reise, auf Reisen gehen
geschäftlich viel auf Reisen sein
ich befinde mich auf der Reise (= unterwegs) nach Ungarn
jmdn. auf einer Reise begleiten
Grammatik: in Verbindung mit »von«
Beispiele:
von einer Reise zurückkommen
er ist gerade von einer längeren Reise zurückgekehrt, heimgekehrt
Grammatik: in Verbindung mit »zu«
Beispiel:
die letzten Vorbereitungen zu einer Reise treffen