literarisches Werk, in dem Eindrücke und Erfahrungen einer Reise dargestellt werden
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein literarisches, poetisches Reisebuch
als Akkusativobjekt: ein Reisebuch schreiben, veröffentlichen
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Autor von Reisebüchern
Beispiele:
Die gelungene Mischung aus Reportage, humoristischer
Abenteuererzählung und kulturgeschichtlicher Information macht den
besonderen Reiz von Lestis Reisebuch aus. [Neue Zürcher Zeitung, 16.04.2014]
Dafür aber veröffentlichte er [Cees Nooteboom] Gedichte und vor allem poetische
Reisebücher, ein Genre, dem er neuen Glanz
gegeben hat. [Die Welt, 14.08.2004]
Im Souterrain schaue ich mir die Rara der Nationalbibliothek an,
alte Folianten und frühe Koranabschriften der »Heritage Collection«:
Reisebücher von orientversessenen Europäern und
arabische Weltkarten[…]. [Die Welt, 17.11.2018]
Seinen Urlaub des Jahres 1825 nutzt er zu einer Fußreise durch
Österreich, auf der er Tagebuch führt. Dieses gestaltet er während der
folgenden Jahre zu einem weitschweifigen Reisebuch
aus. [Die Zeit, 03.04.2007]
Miethe veröffentlichte Reisebücher mit
Farbfotos aus Ägypten und Spitzbergen, und von ihm stammen die ersten
farbigen Luftbilder, aufgenommen aus einem Ballonkorb. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.10.2004]