Verzeichnis der Angebote eines oder mehrerer Veranstalter von (Urlaubs)reisen
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: im Reisekatalog auftauchen; im Reisekatalog auf etw. hinweisen
Beispiele:
Reisekataloge sind Werbebroschüren: Reiseveranstalter
werden kaum negativ über ihre eigenen Angebote berichten. [Die Zeit, 18.03.2013 (online)]
Den gedruckten Reisekatalog wird es trotz der
Konkurrenz durch das Internet weiterhin geben, sagt Tourismusforscher Martin
Lohmann. [Süddeutsche Zeitung, 02.05.2018]
Bewährte und beliebte Reisen, von denen unsere Gäste begeistert
sind, finden Sie hier im Internet und im neuen
Reisekatalog ebenso, wie erstmalig für Sie
ausgewählte Ziele, die zu entdecken es sich lohnt. [… mit uns werden Reiseträume wahr, 27.10.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Auch mit Reisekatalogen muss sich keiner mehr
abschleppen – die gibt es jetzt als App fürs Handy oder den Tablet‑PC. [Der Standard, 07.03.2012]
Wichtig ist auch, dass ein Mangel nur dann vorliegt, wenn der
Urlauber etwas Anderes erwarten konnte, als er geboten bekommt. Maßgeblich
dafür ist der Reisekatalog. Wird dort ausdrücklich
auf Bauarbeiten in der Ferienanlage hingewiesen, dann kann eine
Entschädigung für Baulärm natürlich nicht verlangt werden. [Der Tagesspiegel, 09.08.2004]