Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Reisekrankheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Homöopathie kennt weit über 60 verschiedene Mittel gegen die Reisekrankheit.
[Die Zeit, 10.06.1983, Nr. 24]
Fahren Sie denn überhaupt noch in den Urlaub, bei allem, was Sie über Reisekrankheiten wissen?
[Der Tagesspiegel, 24.08.2003]
Mit etwas mehr Umsicht ließen sich aber viele Reisekrankheiten vermeiden oder zumindest leicht kurieren.
[Die Zeit, 02.08.1985, Nr. 32]
In den ersten Tagen ihres Weltraumaufenthalts werden sie oft von einer Art kosmischer Reisekrankheit heimgesucht.
[o. A.: Gravitation. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]]
Dem Ingwer beispielsweise wird eine lindernde Wirkung gegen Reisekrankheit nachgesagt, die wissenschaftlich jedoch nicht bewiesen ist.
[Die Welt, 10.08.2002]
Zitationshilfe
„Reisekrankheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Reisekrankheit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Reisekostüm Reisekostenzuschuss Reisekostenabrechnung Reisekosten Reisekost |
Reisekultur Reisekutsche Reiseland Reiseleiter Reiseleiterin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)