meist größere Tasche, in der die auf einer Reise benötigten Dinge transportiert werdenDWDS
siehe auch ReisekofferWDG
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine kleine, leichte, schwere Reisetasche; eine braune, schwarze Reisetasche
als Akkusativobjekt: eine Reisetasche packen, schultern, abstellen
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. in eine Reisetasche packen, stecken, verstauen
in Koordination: Reisetasche und Koffer, Rucksack
Beispiele:
eine leichte, karierte, lederne ReisetascheWDG
Sein zweiter Einsatz im Irak steht kurz bevor, da wirft der
amerikanische Soldat in der US‑Kaserne im fränkischen Katterbach seine
Habseligkeiten in eine Reisetasche, steigt in das
Auto eines Freundes und beginnt sein neues Leben. [Süddeutsche Zeitung, 27.02.2015]
Er sagte nichts, sondern blickte auf die
Reisetaschen, die an der Bahnhofsmauer lehnten,
mit all den aufgeklebten Zetteln aus den vielen Hotels, in denen sie
übernachtet hatten. [Die Zeit, 03.11.1949, Nr. 44]
Und da hielt der Zug, und ich packte mit entschlossenem Griff meine
Reisetasche
[…], sah noch einmal lange auf das
qualmende und neblige Berlin – und fuhr zurück – nach Werneuchen. [Tucholsky, Kurt: Die Zeitbremse. In: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1919]]