Reiseutensil, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Sache, die auf einer Reise gebraucht wird
Verwendungsbeispiele für ›Reiseutensil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schon bei der Auswahl der Reiseutensilien sollte man also unbedingt politisch korrekt vorgehen.
[Die Zeit, 25.10.1996, Nr. 44]
Wer heute verreist, kann schon einen erklecklichen Teil der Reiseutensilien aus Papier bestreiten.
[Die Zeit, 11.09.1970, Nr. 37]
Eigentlich hätte ich meine Reiseutensilien in Säcken an ein Traggestell geschnallt transportieren müssen.
[Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 423]
Wenn drei Reiseutensilien zur Auswahl stehen, sind acht Versuche nötig.
[Die Zeit, 02.01.1998, Nr. 2]
Wichtigstes Reiseutensil war einer dieser Zollstöcke, mit denen er aus Baumarktzeiten gut vertraut war.
[Die Zeit, 13.06.2011, Nr. 24]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Reisetätigkeit Reisetermin Reisetipp Reiseunkosten Reiseunternehmen |
Reiseveranstalter Reiseverbot Reiseverkehr Reiseverkehrskauffrau Reiseverkehrskaufmann |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)