Halle (1) mit speziellem Boden zur Ausübung bestimmter Pferdesportarten
Kollokationen:
in Koordination: Pferdestall, Stallungen und Reithalle; Reithalle und Reitplatz
als Genitivattribut: der Boden, das Dach der Reithalle
Beispiele:
In der grössten überdachten Reithalle der
Welt kämpfen Reiter aus 20 Nationen um insgesamt 2,2 Millionen Franken
Preisgeld, soviel wie es an keinem anderen Reitturnier der Schweiz zu
gewinnen gibt. [Neue Zürcher Zeitung, 12.12.2015]
Es war in der Reithalle
[…], ich stehe in der Mitte und gebe ihr,
indem ich ihr Pferd an einer Longe führe, Anweisungen. [Kolb, Ulrike: Roman ohne Held, Stuttgart: Klett-Cotta 1997, S. 165]
[Reitunterricht:] Zehn Mädchen und Jungen
[…] stehen auf dem weichen Boden der
Reithalle des Bischofsheimer Hubertushofes. Sie
haben zuvor beim Striegeln der beiden Schulpferde geholfen[…]. [Frankfurter Rundschau, 19.01.1999]
Dort [im Reiterhof] warten vierzehn
Pferde, eine große Reithalle und ein freies
Reitgelände auf die Urlauber. [Die Zeit, 21.02.1997]
Im Stallbereich wurde eine überdeckte
Reithalle
[…] geschaffen, so daß auch im
Winter und bei schlechtester Witterung die Pferde genügend bewegt werden
können. [Die Zeit, 08.06.1973, Nr. 24]