Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Rennmaus, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Rennmaus · Nominativ Plural: Rennmäuse
Aussprache [ˈʀɛnmaʊ̯s]
Worttrennung Renn-maus
Wortzerlegung rennen Maus
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Rennmaus
Rennmaus
(Torsten Pröhl, CC BY-SA 3.0)
in Wüsten und Steppen Afrikas und Asiens heimische Maus (1) mit langem Schwanz, die oft als Haustier gehalten wird
Beispiele:
Bei uns hält man sie gerne in Käfigen – in ihrem natürlichen Biotop können sie jedoch der Landwirtschaft in die Quere kommen: Rennmäuse (Gerbillinae) legen in Trockengebieten ausgedehnte Tunnelsysteme an. [Der Standard, 25.03.2009]
Interessant ist, dass jedes Tier seinen eigenen Charakter hat. Das ist sogar bei meinen Rennmäusen so. [Mein Katzenjahresrückblick, 03.01.2016, aufgerufen am 23.07.2020]
Ich fragte mich ja die ganze Zeit, was Ethan mit der verdammten Rennmaus will. Versteht mich nicht falsch, ich hatte selbst einmal Rennmäuse und es sind tolle Tiere, aber er war ja sichtlich besessen. [Kate Hattemer »Für Freiheit, Kunst und Mayonnaise«, 06.12.2015, aufgerufen am 23.07.2020]
US‑Sicherheitsexperten proben auch schon mit einer ganz anderen Art von Geheimwaffe – mit Rennmäusen. Die kleinen Nager, die ein hochentwickelter Geruchssinn auszeichnet, sollen auf das Schnüffeln nach Plastiksprengstoff dressiert werden. [Der Spiegel, 14.04.1986]
2.
bildlich, scherzhaft junges Tier, Kind oder Frau, die sich gern oder oft schnell bewegen oder an Rennen teilnehmen
Beispiele:
Sie war[…] als Kind wohl eine Ausnahmeerscheinung unter all den kleinen, behelmten Rennmäusen, die sich Pisten herunterstürzen, »voller Lebensfreude«, wie der Trainer sagte, »und voller Energie«. [Berliner Zeitung, 05.02.2001]
Heute wird [unser Hund] Lotte schon 5 Jahre! Auch wenn sie älter wird, wird sie nicht langsamer und ruhiger. Sie ist halt unsere Rennmaus und das ist toll!!! [Happy Birthday, 18.05.2015, aufgerufen am 23.07.2020]
Toll aber: Die verbesserte Zeitlupenfunktion […] und die neue in iOS 8 eingebaute Zeitrafferfunktion. So kann man jede Schnecke im Video zur Rennmaus machen oder umgekehrt Usain Bolt [mehrfacher Olympiasieger im Sprint] zum Schlafwandler. [iPhone 6: Test des Apple-Smartphones, 03.12.2014, aufgerufen am 19.08.2020]
Nur eine wundersame Metamorphose könnte noch helfen, wie einst der Weltrekordlerin selig, die fast über Winter von einer niedlichen Rennmaus zur Sprintfurie mutierte. [Die Welt, 27.04.2001]
»Kein Interesse an hohem Tempo«, teilte die rumänische Rennmaus Gabriela Szabo (21) mit, schnurrte die 5.000 m neuerlich ungeschlagen wie stets in diesem Jahr herunter und hatte sich damit ihren Anteil am Hort der Golden Four [Serie von vier Leichtathletik-Meetings] gesichert. [Süddeutsche Zeitung, 28.08.1997]
übertragen Ansonsten ist die Panasonic eine kleine Rennmaus – mit fast 6 Bildern pro Sekunde liegt sie im Sprint auf Profi‑Niveau und führt dabei noch den Fokus nach. [Hands on: Panasonic Lumix GF7, 06.05.2015, aufgerufen am 22.07.2020]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Rennmaus‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rennmaus‹.

Zitationshilfe
„Rennmaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rennmaus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rennmaschine
Rennläuferin
Rennläufer
Rennleitung
Rennleiter
Rennpappe
Rennpferd
Rennpiste
Rennplatz
Rennquintett