Renommisterei, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
bildungssprachlich, abwertend Prahlerei
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Angeberei ·
Geprahle ·
Geprotze ·
Großgetue ·
Großsprecherei ·
Großtuerei ·
Maulheldentum ·
Prahlerei ·
Protzerei ·
Windmacherei ●
Renommisterei bildungssprachlich ·
Angabe (mit) ugs. ·
Aufschneiderei ugs. ·
Bravade geh., griechisch, lat., franz., ital., veraltet ·
Fanfaronade geh., bildungssprachlich, franz. ·
Gaskonade geh., sehr selten, veraltet ·
Rodomontade geh., ital., franz. ·
Schaumschlägerei ugs. ·
Wichtigtuerei ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Renommisterei‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Renommisterei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Renommisterei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich habe bisher angenommen, es wäre Renommisterei von Ihnen gewesen!
[Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 15.03.1924]
Mit ebensolcher Renommisterei traten die Nationalsozialen bei den Reichstagswahlen 1898 auf.
[Freisinnige Zeitung, 09.01.1900]
Abgesehen von Schwatzsucht, fahrlässigem Geltungsbedürfnis, Renommisterei und Schadenfreude, macht auch der Bürokratismus vor vertraulichen Beratungen und Sitzungen nicht halt.
[Die Zeit, 03.01.1955, Nr. 01]
Ich habe die Äußerungen Koschemanns früher für Renommisterei gehalten, erst später, als das Attentat durch die Zeitungen bekannt wurde, fielen sie mir wieder ein.
[Friedländer, Hugo: Das Dynamit-Attentat gegen den Polizeioberst Krause. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1910], S. 1015]
Das Ganze soll offenbar die große jugendliche Bewegung verkörpern, ist aber nur eine wacklige Renommisterei der difficulté vaincue.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1936. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1936], S. 136]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
renommieren Renommierstück Renommiersucht renommiert Renommist |
Renonce renoncieren Renovatio Imperii Romanorum Renovation renovieren |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)