Rentenanspruch, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Rentenanspruch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rentenanspruch‹.
Aufstockung
Berechnung
Kürzung
abgeleitet
aufbauen
aufstocken
aufwerten
ausfallen
auszahlen
betrieblich
eigenständig
erarbeiten
erhöhen
erreicht
erwerben
erworben
gering
gesetzlich
kürzen
mitnehmen
monatlich
sinken
verringern
wert
Verwendungsbeispiele für ›Rentenanspruch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im Schnitt erarbeiten sich Männer zurzeit jährlich 27 Euro an Rentenansprüchen, Frauen 21 Euro.
[Die Zeit, 16.09.2013, Nr. 37]
Ihre Rentenansprüche würden sich dadurch auf etwa 365 Euro verdoppeln, schreibt die «Süddeutsche».
[Die Zeit, 28.03.2012 (online)]
Im Schnitt verfügt jeder erwachsene Deutsche über ein Vermögen von mehr als 150.000 Euro inklusive Rentenansprüchen.
[Die Zeit, 18.01.2010, Nr. 03]
Gerade Frauen hätten dann eine bessere Chance, eigene Rentenansprüche zu erlangen.
[Die Zeit, 16.01.1989, Nr. 03]
Ein Rentenanspruch von 100 Mark »kostet« nämlich knapp 20000 Mark.
[Die Zeit, 18.04.1986, Nr. 17]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rente Rentenablösung Rentenalter Rentenanleihe Rentenanpassung |
Rentenanstalt Rentenanwartschaft Rentenauszahlung Rentenbank Rentenbasis |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)