Genetik Bildung einer exakten Kopie von Genen bzw. Chromosomen durch selbstständige Verdoppelung des genetischen Materials
Dieser Artikel ist nicht auf dem aktuellen Stand. Er wird im Rahmen des DWDS-Projekts von der Redaktion überarbeitet.
Replikation, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Re-pli-ka-ti-on
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Kopie
·
↗Nachbau
·
↗Nachbildung
·
Replik
·
Replikation
·
↗Reproduktion
●
↗Ektypus
geh., griechisch
·
Gleichstück
geh.
·
Replika
fachspr.
·
Replikat
fachspr.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Computer
Synonymgruppe
Replikation
·
↗Replizierung
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Replikation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Replikation‹.
Verwendungsbeispiele für ›Replikation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Durch die Replikation zwischen mehreren Servern ist die Administration von gespiegelten Servern nicht schwieriger als bei einem einzelnen System.
C't, 1996, Nr. 10
Dieser Umstand sichert die normalerweise korrekte Replikation der genetischen Information.
Bresch, Carsten: Klassische und molekulare Genetik, Berlin u. a.: Springer 1965 [1964], S. 150
Muß unser Bild von der Replikation von DNS-Viren revidiert werden?
Die Zeit, 04.07.1969, Nr. 27
Der Umfang der Mittelungsstichproben pro Sekundenintervall lag nach Ausschluß artefaktbehafteter Meßabschnitte zwischen 25 und 56 Replikationen.
Rösler, Frank: Hirnelektrische Korrelate Kognitiver Prozesse, Berlin: Springer 1982, S. 342
Die Systematik der Fehlabweichung ist bei der Folgebewegung unmittelbar zugänglich, bei der Zielbewegung aber erst aus der Replikation der Versuche zu gewinnen.
Klix, Friedhart: Information und Verhalten, Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften 1971, S. 425
Zitationshilfe
„Replikation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Replikation>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Replikat Replika Replik Replica replantieren |
Replikator Replikon replizieren Replizierung Replum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora