besonders Medizin, Psychologie
entsprechend der Bedeutung von resilient
Beispiele:
Funktionierende soziale Netze sind ein wichtiger Faktor für
sogenannte Resilienz. Damit bezeichnen Psychologen
die Fähigkeit eines Menschen, Niederlagen und Schicksalsschläge ohne
seelischen Schaden zu bewältigen. Im Fall von Mobbing geht es darum, dass
der Selbstwert unangekratzt bleibt. [Welt am Sonntag, 21.07.2019, Nr. 29]
Die Einschnitte, die Corona in unser Denken über die Welt mit sich
bringt, sind gravierend. […] Die Lernfähigkeit
und Resilienz einer ganzen Gesellschaft wird auf die
Probe gestellt. Wie wir mit d[…]er Angst umgehen,
wird entscheiden, wie lange wir an den Folgen der Krise leiden
werden. [In produktiver Anspannung durch die Corona-Krise, aufgerufen am 21.03.2020]
Immer wieder tauchen Menschen auf, deren Gesundheit unerklärlich ist,
weil sie einen Gendefekt in sich tragen, der ein normales Leben eigentlich –
jedenfalls nach dem Stand der Wissenschaft – nicht zulässt. Trotzdem haben
sie keinerlei Beschwerden: Ihr genetisches Problem wird deshalb meistens
auch bloß durch Zufall entdeckt. Wissenschaftler nennen diese rätselhafte
Eigenschaft biologische Resilienz. [Doktor Seltsam, 15.08.2017, aufgerufen am 16.03.2018]
Psychologe Markus S[…] erläuterte in
einem Vortrag im Polizeipräsidium zum Thema
»Resilienzen und Posttraumatisches Wachstum«,
dass es durchaus möglich ist, aus einer traumatischen Erfahrung gestärkt
hervorzugehen. [Rhein-Zeitung, 24.03.2017]
Unter Resilienz versteht man die Kraft
einzelner Kinder, sich trotz widrigen Umständen positiv zu entwickeln. [Neue Zürcher Zeitung, 09.10.2002]