Physik die Resonanz verstärkender Hohlraum
Resonanzraum, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Resonanzraum‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Resonanzraum‹.
Verwendungsbeispiele für ›Resonanzraum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gibt es so etwas wie einen gemeinsamen europäischen Resonanzraum, eine genuin europäische Literatur?
[Die Zeit, 01.08.2012, Nr. 30]
Genauso bleibt aber das Spiel mit der realitätsverändernden Kraft des Erzählens auf einen westlich‑liberalen Resonanzraum beschränkt.
[Die Zeit, 12.01.2006, Nr. 03]
Die Kunst war ebenso sehr auf den europäischen Resonanzraum angewiesen wie die Wissenschaft.
[Die Zeit, 23.06.2005, Nr. 26]
Kirchen sind besondere Resonanzräume, nicht nur für das Wort, auch für Töne.
[Die Welt, 14.11.2005]
Man könnte auch meinen, dass die Freude über eine Befreiung gerade hier einen Resonanzraum finden müsste.
[Die Zeit, 28.04.2003, Nr. 17]
Zitationshilfe
„Resonanzraum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Resonanzraum>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Resonanzkörper Resonanzfrequenz Resonanzboden Resonanz Resolvente |
Resonanzsaite Resonator Resopal Resorcin Resorption |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora