Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Resort, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Resorts · Nominativ Plural: Resorts
Aussprache [ɹɪˈzɔːt] · [ʀɪˈzoːɐ̯t]
Worttrennung Re-sort
Wortbildung  mit ›Resort‹ als Letztglied: Ferienresort · Schiresort · Ski-Resort · Skiresort · Urlaubsresort
Herkunft aus gleichbedeutend resortengl, eigentlich ‘Zuflucht’
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

(große) Hotelanlage o. Ä. mit umfangreicher Ausstattung und vielfältigen Freizeitangeboten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein luxuriöses, exklusives, riesiges Resort
als Akkusativobjekt: ein Resort errichten, bauen, eröffnen, betreiben
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Resort mit [1.000] Betten, am Meer, in den Bergen
Beispiele:
Das als Event‑Hotel geplante Resort soll den Namen »Slow Down Loreley« tragen und mit seinen Angeboten Touristen sowie Tagungsgäste auf den Felsen locken. [Rhein-Zeitung, 27.08.2020]
In der Metropole Floridas [Miami] hat bereits die Fussballkonföderation Amerikas und der Karibik (Concacaf) ihren Sitz. Für [FIFA-Chef Gianni] Infantino hätte dieses Domizil noch einen weiteren Vorteil: Es wäre nur gut 100 Kilometer entfernt von Donald Trumps Resort Mar‑a‑Lago in Palm Beach. [St. Galler Tagblatt, 06.02.2023]
»Öffentliche Wege durch das Resort machen diesen besonderen Ort für alle Sahlenburger zugänglich, Gastronomie, Wellness, Schwimmbad und Veranstaltungsräume schaffen dabei ein Angebot nicht nur für Touristen, sondern auch für alle Bewohner und Bewohnerinnen Sahlenburgs und Cuxhavens«[…]. [Hamburger Abendblatt, 01.08.2022]
Privater Pool: Der Luxus in Resorts wie Four Seasons auf Kuda Huraa sieht unspektakulärer aus, als er ist. [Saarbrücker Zeitung, 04.06.2022]
Die Bungalows des Resorts liegen gut 200 Meter vom schönsten Andamanen‑Strand entfernt im üppigen Urwald – diese Entfernung zum Meer verlangt das indische Gesetz. [Der Standard, 01.11.2016]
Über eine halbe Stunde Autofahrt lang weisen [auf Hilton Head Island im US-Bundesstaat South Carolina] immer wieder Schilder zu Hotels und Resorts, zu Marriott, Hyatt, Holiday Inn. Die Zahlen sind Superlative: 15 Golfplätze, 175 Tennisplätze. [Die Zeit, 20.07.1984]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Resort‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Resort‹.

Zitationshilfe
„Resort“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Resort>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
resorbieren
Resorcin
Resorption
resorptionsfähig
Resorptionsfähigkeit
Resorzin
resozialisierbar
resozialisieren
Resozialisierung
resp.

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora