Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
Literaturwissenschaft Entsprechung in Sinn oder Form zwischen einzelnen Teilen einer Dichtung
2.
Rhetorik antithetisch angelegte Antwort auf eine selbst gestellte Frage

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Linguistik/Sprache
Antwort · Auskunft · Entgegnung · Erwiderung · Gegenbemerkung · Gegenrede · Reaktion · Rückmeldung · Rückäußerung · Widerrede  ●  Responsion lat. · Riposte lat., ital. · Konter ugs. · Replik geh., franz., lat.
Unterbegriffe
  • Melderegisterauskunft  ●  Meldeauskunft österr.
Assoziationen

Verwendungsbeispiel für ›Responsion‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Neben den üblichen geraden und ungeraden Rhythmen können durch innere Responsion auch asymmetrische Bildungen mit dem Tanz in Einklang gebracht werden. [Dounias, Minos E. u. a.: Griechenland. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 41960]
Die Gemeinde beteiligt sich am Gebet mit Responsionen und symbolischen Handlungen. [Jannasch, W.: Gottesdienst. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 16539]
Zitationshilfe
„Responsion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Responsion>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
respondieren
Respons
responsabel
Response
Responsen
responsiv
Responsivität
Responsoriale
Responsorium
Responsum

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora