Typische Verbindungen zu ›Rettungsplan‹ (berechnet)
Blaupause
Detail
Genehmigung
Scheitern
Umsetzung
Us-regierung
ablehnen
ausarbeiten
ausgearbeitet
ausgehandelt
billigen
einigen
erarbeiten
genehmigen
milliardenschwer
präsentieren
revidiert
scheitern
schmieden
sehen
staatlich
stimmen
vereinbart
verkünden
vorgelegt
vorgestellt
vorlegen
vorstellen
zustimmen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rettungsplan‹.
Verwendungsbeispiele für ›Rettungsplan‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch die Umsetzung der Rettungspläne komme nicht sehr zügig voran.
[Die Zeit, 30.08.2012 (online)]
Als Rettungsplan ist jetzt ein dreistufiges Vorgehen für die nächsten Monate geplant.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Andernfalls will das Land sich nicht an dem staatlichen Rettungsplan beteiligen.
[Die Zeit, 26.10.2009, Nr. 43]
Das Scheitern des Rettungsplans sei ein "Verlust für das Land".
[Die Zeit, 22.12.2008, Nr. 51]
Nach dem Scheitern des Rettungsplans hat auch der Dax schwächer eröffnet.
[Die Zeit, 22.12.2008, Nr. 51]
Zitationshilfe
„Rettungsplan“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rettungsplan>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rettungspaket Rettungsmittel Rettungsmedaille Rettungsmaßnahme Rettungsmannschaft |
Rettungsrakete Rettungsring Rettungsroutine Rettungsrutsche Rettungssanitäter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora