Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Rettungsring, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Rettungsring(e)s · Nominativ Plural: Rettungsringe
Aussprache 
Worttrennung Ret-tungs-ring
Wortzerlegung Rettung Ring
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
ring-, auch hufeisenförmiger Schwimmkörper, mit dem sich Ertrinkende oder Schiffbrüchige über Wasser halten können
2.
umgangssprachlich, scherzhaft etwa in Hüfthöhe um den Körper verlaufender Fettwulst (bei dicken Menschen)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Fettgewebe · Fettmasse · Fettpolster · Hüftspeck · Speck  ●  Rettungsring ironisch · Hüftgold ugs.
Unterbegriffe
  • braunes Fettgewebe · plurivakuoläres Fettgewebe
Assoziationen

Rettungsring[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Rettungsring‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rettungsring‹.

Verwendungsbeispiele für ›Rettungsring‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wenn er nicht untergehen will, muß er jeden Rettungsring ergreifen. [Die Zeit, 04.03.1991, Nr. 09]
Schreiben ist so etwas wie ein Rettungsring für mich, eine Therapie. [Die Zeit, 10.01.1983, Nr. 02]
Verzweifelt krallt sich ein Mann (32) an einen Rettungsring, schreit um Hilfe. [Bild, 11.02.2004]
Frank N. (41) aus Wedding klammert sich erschöpft an den Rettungsring. [Bild, 31.12.1997]
Aber der symbolische Rettungsring auf Ihrem Foto hat gute Chancen zu überleben. [Der Tagesspiegel, 14.04.2003]
Zitationshilfe
„Rettungsring“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rettungsring>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rettungsmedaille
Rettungsmittel
Rettungspaket
Rettungsplan
Rettungsrakete
Rettungsroutine
Rettungsrutsche
Rettungssanitäter
Rettungssanitäterin
Rettungssäule

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora