Fachmann für Retuschen
Retuscheur, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Retuscheur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der gelernte Retuscheur und Illustrator war bislang freiberuflich als Bildbearbeiter tätig.
Die Welt, 31.05.1999
Doch was könnten die Retuscheure der Erscheinungsbilder nicht alles von Ferdinand Piëch lernen.
Die Zeit, 26.02.1998, Nr. 10
Lorbeer fand die meist beschädigten schwarzweißen Studioaufnahmen 1992 auf indischen Flohmärkten und ließ sie von einem professionellen indischen Retuscheur bearbeiten und kolorieren.
Der Tagesspiegel, 10.08.2001
Das umfangreiche Geräteinventar enthält Fettlampen, Retuscheure, Speer- und Harpunenspitzen, geöhrte Nähnadeln und das spezif.
o. A.: Lexikon der Kunst - O. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1993], S. 13776
Zitationshilfe
„Retuscheur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Retuscheur>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Retusche Return Rettungsweste Rettungswesen Rettungsweg |
retuschieren Retuschierpinsel Retweet retweeten Reue |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora