Revolverblatt, das
eWDG
Bedeutung
siehe auch Revolverpresse
Beispiel:
die Aufklärung des Falles vor Gericht brachte die Revolverblätter begreiflicherweise in Verlegenheit
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Boulevardblatt ·
Boulevardzeitung ●
Krawallblatt ugs., abwertend ·
Käseblatt ugs., abwertend ·
Revolverblatt ugs., abwertend, scherzhaft-ironisch ·
Schundblatt ugs., veraltend, abwertend
Oberbegriffe |
|
Blatt ·
Heft ·
Zeitung ●
Gazette franz. ·
Journal franz. ·
Blättchen ugs. ·
Käseblatt ugs., abwertend ·
Käseblättchen ugs., abwertend ·
Postille geh., ironisch ·
Revolverblatt ugs., abwertend ·
Schmierblatt derb, stark abwertend
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Revolverblatt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Revolverblatt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Revolverblatt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Verglichen mit der tunesischen Presse war beispielsweise die Prawda von einst ein Revolverblatt.
[Süddeutsche Zeitung, 21.10.1997]
Schließlich benutzt der Mann aus London dort sein Revolverblatt Sun dazu, ihm missliebige Politiker und Regierungen zu attackieren.
[Süddeutsche Zeitung, 23.02.2002]
Die als Revolverblatt verschriene Zeitung ist seit 168 Jahren am Markt.
[Die Zeit, 04.07.2011, Nr. 27]
Das Revolverblatt unterstellt der Ministerin durch die Blume eine Lüge.
[Die Zeit, 03.08.2009, Nr. 31]
Die junge Dame bestritt es später, aber der Reporter hatte es geschrieben, und im gnadenlosen Konkurrenzkampf der Revolverblätter hatte die New York Posteinen Coup gelandet.
[Die Zeit, 29.11.1991, Nr. 49]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
revoluzzen Revoluzzer Revoluzzerin Revoluzzertum Revolver |
Revolverdrehbank Revolverdreher Revolvergewehr Revolverheld Revolverkopf |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)