Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Gerüchen, Nase
Riechorgan, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Nase
Hauptform
·
Gesichtserker
ugs.
·
Gewürzprüfer
ugs.
·
Kolben
ugs.
·
Riecher
ugs.
·
Riechkolben
ugs.
·
Riechorgan
ugs.
·
Zinken
ugs.
Oberbegriffe |
Typische Verbindungen zu ›Riechorgan‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Riechorgan‹.
Verwendungsbeispiele für ›Riechorgan‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann schwillt das Riechorgan zu und sondert ein wässriges Sekret ab.
[Der Tagesspiegel, 20.11.2001]
Doch bislang war die Forschung eine Erklärung für das leuchtend rote Riechorgan des berühmten Pflanzenfressers schuldig geblieben.
[Die Zeit, 18.12.2012 (online)]
Ungefähr alle zwölf Monate gibt es eine Nachkontrolle für ihr Riechorgan.
[Süddeutsche Zeitung, 15.05.2002]
Andre Reize sind für die betreffenden Organe inadäquat, so Druck für das Auge wie für das Riechorgan.
[Hesse, Richard: Der Tierkörper als selbständiger Organismus, Leipzig u. a.: B. G. Teubner 1910, S. 976]
Dann verpasste er mir ein Veilchen, und ich traktierte sein Riechorgan, bis Blut floss.
[Bild, 28.09.2004]
Zitationshilfe
„Riechorgan“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Riechorgan>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Riechnerv Riechmittel Riechkolben Riechhirn Riechfläschchen |
Riechprobe Riechsalz Riechschleimhaut Riechsinn Riechstoff |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)