Verwendungsbeispiele für ›Riesenskelett‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie ist das schwarze Riesenskelett in den polnischen Pavillon gekommen?
[Die Zeit, 15.06.2007, Nr. 25]
Dort kann man auf 5000 Quadratmetern die Riesenskelette von vorsintflutlichen Reptilien in ihrem einstigen Ambiente bestaunen.
[Süddeutsche Zeitung, 24.08.1999]
Für seinen Museumsauftritt wurde das Riesenskelett mit Bakterien und Waschmittel‑Enzymen gereinigt und das Fett herausgepresst.
[Süddeutsche Zeitung, 10.03.2004]
Monsterföten, Missgeburten und ‑bildungen, Riesenskelette, die von lebenden Personen abgenommenen Ganzkörperfigurinen, auch hier immer das Auffallende im Blick, hat er zusammengetragen.
[Süddeutsche Zeitung, 11.12.2000]
Er habe das Riesenskelett vor wenigen Tagen auf dem Markt mitgenommen, sagte der 39jährige Jefri AhmadStar.
[Süddeutsche Zeitung, 30.05.1996]
Zitationshilfe
„Riesenskelett“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Riesenskelett>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Riesenskandal Riesensensation Riesenschädel Riesenschweinerei Riesenschritt |
Riesenslalom Riesenspaß Riesenspielzeug Riesenstadt Riesenstern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus