Verwendungsbeispiele für ›Rinderstall‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir treffen sie im Rinderstall, den sie in zweijähriger Arbeit gebaut haben.
[Süddeutsche Zeitung, 28.02.1998]
Binnen zweier Tage waren 300 Häuser, 50 Rinderställe und Hunderte von Hühnerhäusern demoliert.
[Die Zeit, 24.04.2012, Nr. 17]
Bei einem Brand in einem Rinderstall in der Nähe von Neuruppin (Ostprignitz‑Ruppin) starben in der Nacht zum Montag zwölf Kälber.
[Bild, 21.09.2004]
Aber nach jeder neuen Schreckensmeldungen aus den Rinderställen steigt die Nachfrage nach den Fischen aus heimischer Zucht weiter an.
[Der Tagesspiegel, 28.12.2000]
Aber dann lernte man sich in einem Rinderstall kennen und lieben, und heute sagt Böhm, mit Almaz habe er »das Glück meines Lebens« gefunden.
[Süddeutsche Zeitung, 16.05.2001]
Zitationshilfe
„Rinderstall“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rinderstall>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rinderseuche Rinderschnitzel Rinderschmorbraten Rinderschmalz Rinderschlag |
Rindersteak Rinderstück Rindersuppe Rindertalg Rindertuberkulose |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus