Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ringlo, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ringlo · Nominativ Plural: Ringlo(s)
Aussprache [ˈʀɪŋglo]
Worttrennung Rin-glo · Ring-lo
GrundformRinglotte
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

besonders D-Südost (Franken) Synonym zu Reneklode, Ringlotte
a)
Pflaumenbaum der Unterart Prunus domestica italica
Beispiele:
Kirschbäume, Walnussbäume, Pflaumen und »Ringlos« (Renekloden) vervollständigten einst das Obst‑Spektrum mancher Frankenwald‑Dörfer. [Fränkischer Tag, 13.10.2020]
Die richtige Zeit zum Schneiden von Apfel‑ und Birnenbäumen sei von jetzt an bis Mitte März. Für Kirschen, Ringlo und Zwetschgen gelte: Bei oder direkt nach der Ernte, Nussbäume sollten erst im Herbst geschnitten werden. [Fränkischer Tag, 24.02.2020]
Interessant bei den »Ringlos« bei uns ist, dass alle andere Früchte haben (wahrscheinlich Samenvermehrung). [Sauer? Na und!, 10.08.2011, aufgerufen am 01.09.2020]
b)
Ringlo
Ringlo
(PublicDomainPictures, CC0)
kleine, runde, süße Frucht der Reneklode (a), die meist grün, manchmal auch gelbgrün oder rotgrün ist und deren Fruchtfleisch sich schlecht vom Stein lösen lässt
Beispiele:
Ringlo ist eine Edel‑Pflaume und ca. 3–5 cm groß, kugelig und grüngelb, gelb, blau oder rot gefärbt. [Ringlolikör & Marmelade, 27.09.2012, aufgerufen am 20.08.2020]
»Für Nektar eignen sich zum Beispiel Pflaumen oder Ringlo gut. Ihr Geschmack ist für Marmelade zu wenig intensiv«, meint die Dölsacher Seminarbäuerin. [Tiroler Tageszeitung, 25.08.2019]
R wie Ringlo: So werden die grünen Edelpflaumen umgangssprachlich genannt, die besonders groß sind. [Fränkischer Tag, 22.07.2017]
Marmeladen aus Steinobst wie Zwetschen, Mirabellen oder Ringlos schmecken lecker. [Jetzt ist Einmachzeit!, 10.09.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
Zwetschen zählen zur weit verzweigten Familie der Pflaume. Zu ihr gehören auch Mirabellen und die kugeligen Ringlos mit ihrem eher grünlichen Fruchtfleisch. [Fränkischer Tag, 27.07.2006]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Ringlo“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ringlo>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ringkampf
Ringkämpfer
Ringknorpel
Ringlein
ringlig
Ringlotte
Ringmaschine
Ringmauer
Ringmuskel
Ringofen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora